nur durch aus-einschalten der Heizung stopt Ladepumpe und HK-Pumpe läuft an (Stern Trimatic).
muss ich tag ca. 4-5 mal machen. Ursache war dass Heizkesseltemp. auf 98 Grad war und meine FB-Heizung
auf 60 Grand stand. Hatte Glück - ist nichts passiert. Jetzt steht Temp.begrenzer Kessel auf 50 Grad. Trotzdem
geht Kesseltemp. auf 70 Grand hoch wenn die Ladepumpe läuft. Habe Sensor u. Relaistest gemacht, scheint ok.
Bei Relaistest für HK-Pumpe geht Ladep.aus und HK-Pumpe läuft - so hab ich es mal stehen lassen damit die HK-Pumpe länger läuft - aber Test geht ja irgendwann aus.
Was ist hier defekt > Kessel-Speicherfühler oder was in der Regelung(Elektronik) - wer kann mir Tips geben was und wie ich testen kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hast du noch einen anderen Heizkreis an der Regelung? Heizkörper?
Falls nur die FBH dran hängt, sollte die Pumpe an Stecker 20B und der Mischer an Stecker 52. Vorlauffühler an Steckplatz 2.
Ja, geh mal auf 55 Grad WW
Wenn du im Relaistest bist, wann läuft die Heizungspumpe und wann läuft die Speicherladepumpe?
Die Heizungspumpe sollte mit der 2 laufen, die Speicherladepumpe mit der 4.