Hallo,
ich habe seit ca. 6 Monaten ein leichtes "heulen/Rauschen" im Kaminschacht, immer wenn der Brenner arbeitet.
Das Geräusch ist seitdem konstant und hat sich nicht verändert. Das Geräusch liegt auf einer Frequenz die für mein Empfinden sehr nervig ist.
Folgendes wurde in dieser Zeit bereits erneuert: Ölpumpe, Lüftermotor inkl. Laufrad und natürlich der Ölfilter. Mit großen Ölverschmutzungen im Filter hatten wir bei der Anlage nie Probleme. Wenn die Anlage in Betrieb ist hört man das Geräusch nur hinten am an der Abgasführung. Der Brenner vorn selbst läuft sehr ruhig. Reinigung des Kessels und Erneuerung der Düse ist auch erfolgt.
Meine Anlage:
VitoCell-comferral Niedertemperatur Öl-Heizkessel
mit integriertem Speicher-Wassererwärmer VCA22 VCB22 (7517092803888) Baujahr 1998
bestehend aus:
Ölheizkessel: Vitola-Comferral VMO22 | Leistung 22kW (7516638807364107)
Speicherwassererwärmer VCM/VIB (7517102807424)
Ölgebläsebrenner VEA I-2 (7259624803548106)
Zuletzt hatte ich die Speicherladepumpe (Grundfos UP 25-40 180) im Verdacht. Ich habe das Gefühl, das besagte Geräusch noch leicht zu hinten am Kessel zu vernehmen, wenn die die Pumpe noch nachläuft (nach dem Abschalten des Brenners). Meine Vermutung ist, dass Sie es nicht schafft die Wärme schnell genug abzuführen. Sie arbeitetet aber. Ob sie noch die volle Leistung bringt kann ich leider so nicht ermitteln. (Sie hat nur eine festeingestellte Leistungsstufe.) Sie läuft aber die vollen 10 Minuten nach.
Mein Heizungstechniker meinte dieses Geräusch wäre aufgrund des Alters der Anlage unvermeidlich. Die Aussage ist für mich natürlich völlig unbefriedigend. Haben die Viessmann Experten noch einen Tipp was die Ursache sein könnte oder schon ein ähnliches Problem gehabt?
Für jede Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
Thomas