An meinem gerade neu installiertem Vitoladens 300-C, wurde in der Kondenswasser- Ableitung der Siphon weggelassen.
Von der Heizungsfirma wurde mir erklärt, diesen Siphon bei dem Gerätetyp in der Vergangenheit nie verbaut zu haben, was nie zu Problemen geführt habe.
In der Montage- und Serviceanleitung las ich jedoch, dass der angeblich mitgelieferte Siphon in jedem Falle
installiert werden müsse, weil ansonsten Abgase in den Heizungskeller abfließen könnte, was eine
Gefahr darstellen würde.
Was ist nun richtig? Kann ich mich auf die Auskunft meines Heizungsbauers verlassen oder nicht?
Soll ich auf den nachträglichen Einbau des Siphons bestehen?
Herstellernummer Vitoladens: 7720005401389125
Herstellernummer Vitocell: 7938658400761125
Herstellernummer Vitoconnect: 7637415017259247
Hallo AM22,
bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
Der Siphon muss zwingend installiert werden. Wurde denn eine Alternative geschaffen? Oder wird die Anlage derzeit komplett ohne Siphon betrieben?
freundliche Grüße
Timo Brüssing
Hallo Zusammen,
bei mir wurde auch kein Siphon installiert, weil der Heizkessel ohne untergestellt installiert wurde. An den Kondensat-Abgang wurde lediglich ein Schlauch angeschlossen der an die Kanalisation angeschlossen ist. Jetzt wo ich den Beitrag lese, habe ich festgestellt das es im Heizraum manchmal nach Abgasen liegt. Kann dass dadurch kommen dass es ohne Siphon angeschlossen ist?
kann der Siphon nachträglich installiert werden auch wenn die Heizung komplett auf dem Boden steht ohne untergestellt?
Hi.
Klar kann in jedem Fall ein Siphon nachgerüstet werden,. Im schlimmsten Fall muss eine Kondensatpumpe Installiert werden, Ssllte der Ablauf höher sein. Einfach mal deinen Heizungsbauer anrufen.
mfg _tidf