Hallo zusammen,
ich habe eine Vitorondens 200-t mit Vitotronic 200 KO2B als Regelung und keinen Mischer.
Ich muss in 2 Wochen mit dem aufheizen des Estrichs beginnen. Das Problem ist das die Vitotronic die Estrichfunktion ohne Mischer nicht Unterstützt.
Gibt es eine Möglichkeit für mich das Aufheizprogramm manuell durchzuführen ohne dafür extra einen Mischer einzubauen?
Wenn du eine FBH,aber keinen Mischer hast,muss die FBH über ein RTL- Ventil verfügen.
Ist dem so ?
Hallo,
das ist einfach ein ungemischter Heizkreis mit ausschließlich FBH?
-Regelung ausschalten
-AussenTemp Senosr abklemmen - Regelung läuft mit 0 Grad AT
-Wieder einschalten
-Umwälzpumpe auf höchste Stufe
-Brennerhysterese an der Vitotronic auf einen möglichst kleinen Wert stellen.
-Heizkurve so anpassen, dass der VL der Estrichfunktion entspricht und entsprechend anpassen, es wird aber ohne Mischer Schwankungen geben.
VG
Hallo,
im Keller habe ich noch Heizkörper installiert. Läuft alles über einen Heizkreis.
Es geht mir aber jetzt hauptsächlich darum den Estrich aufzuheizen nach dem Aufheizprotokoll.
Wie groß werden die Schwankungen sein? Ich soll z.b. mit 25 grad anfangen dann nach 3 tagen auf 30 usw.
Wo stelle ich die
Brennerhysterese ein?
Reicht es den stecker für den Aussentemperaturfühler an der Vitotronic zu ziehen? Ich meine es wäre an steckplatz 1 angeschlossen
Hallo nein habe keinen Rücklauftemperaturbegrenzer verbaut.
Hallo,
ja Stecker abklemmen ist ok
S 51
Kodierung 04 auf 0 stellen
theoretisch 4k, je schneller die Pumpe dreht um so weniger.
VG
Also dürfte die FBH an den Rücklauf der Heizkörper angeschlossen sein?
Dann musst tatsächlich den Aussenfühler entfernen. Achtung,du wirst eine entsprechende Fehlermeldung erhalten. Die darf ignoriert werden. Erscheint aber immer wieder.
Ok Danke erstmal soweit werde es ausprobieren und hier berichten.
Noch eine frage dazu warum funktioniert es nicht mit C5 und C6 Vorlauftemperatur min u max einstellen? Habe es versucht aber er ignoriert die Werte die ich ihm da vorgebe.
War da der Aussenfühler noch montiert ?
Ja war montiert
Und warum sollte dann eine Begrenzung erfolgen? Die Temperaturen werden mit Ausssenfühler von der Regelung bestimmt.
Die Einstellungen sind nur wirksam im angehobenen Betrieb.