abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo, ich beobachte seit geraumer Zeit, dass ich Druckverlust in der Eigenheimheizung habe. Die Raumheizung ist entlüftet und das gesamte Rohrsystem ist trocken. Vordruck AG ist auch korrekt . Meine Befürchtung ist, dass die Heizschlange vom Boiler kaputt ist und das Heizwasser über das Warmwasser verschwindet. Die Anlage ist 25 Jahre alt, Vitocell Bifferal mit integrierten Warmwasserboiler Viessmann VCB/VIB 165 Liter.

Nun meine Fragen. Liege ich mit meiner Vermutung richtig bzw. was könnte es noch sein ???

Gibt es Ersatz für diesen Boiler ??? 

Für Hinweise wäre ich dankbar.

 

MfG Olaf Krüger

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Olaf,

 

welchen Druck hat das Heizungswasser und welchen Druck hat der Kaltwasserzufluß zum Warmwasserkreislauf?

 

Viele Grüße

Stefan

 

Vitola222 @2001mit V2A-Speicher Vitotronic 200 KW2, Radiatoren und trotzdem Mischer
Vitola300 @2000, Vitosol 200, Solartrol-E, Vitocell 300, Vitotronic 200 KW2, FBH, Rad. & wasserf. Kamin

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Hallo Olaf,

 

welchen Druck hat das Heizungswasser und welchen Druck hat der Kaltwasserzufluß zum Warmwasserkreislauf?

 

Viele Grüße

Stefan

 

Vitola222 @2001mit V2A-Speicher Vitotronic 200 KW2, Radiatoren und trotzdem Mischer
Vitola300 @2000, Vitosol 200, Solartrol-E, Vitocell 300, Vitotronic 200 KW2, FBH, Rad. & wasserf. Kamin

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Heizungsdruck höher als der Warmwasserdruck liegt. Und wenn hier die Heizschlange eine Leckage hätte, würde der Heizungsdruck auf WW-Niveau steigen.

 Druckverlust in der Heizung liegt sehr häufig am MAG. Wie wurde hier der Vordruck gemessen ? Um ein MAG korrekt einstellen zu können, muss es zuerst entleert werden. Um anschliessend mit einem Fülladapter das Luftpolster zu erhöhen bzw. abzusenken.

 

Danke für das Feedback. Ich werde das AG nochmals überprüfen.

LG Olaf

Danke für das Feedback. Ist wohl ein Problem mit dem AG, welches ich überprüfen werde.

 

LG Olaf

Top-Lösungsautoren