abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Bastelalarm... Neuer WW Speicher nach defektem HoriCell gegen VitoCell austauschen.

Hallo zusammen

nachdem ja in meinem anderen Thread der HoriCell Defekt hervorragend gelöst wurde nun mein weiteres Vorgehen. Ich möchte nun einen WW Speicher Verticell-V 160 L CVA daneben bzw muss ihn ggf höher stellen, sprich auf ein 70 cm hohes pordest setzen aus platzgründen.

Ist dies möglich und wird er dann wegen dem HZ Zu und HZ Rücklauf genauso angeschlossen.

Heisst Umwälzpumpe trotzdem beim HZ Rücklauf anschrauben.

Dei Anschlüsse liegen ja dann alle höher als die Heizung aus bzw Eingänge / Ausgänge.. 

 

Ich habe es mal skizziert... 😉 

 

Was muss ich beachten.. Danke euch im Voraus.. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
4 ANTWORTEN 4

Das ist dem Kessel egal,wie hoch der Speicher steht. Du kannst den Speicher auch auf den Dachboden unterbringen. Du musst nur Vor- und Rücklauf anschließen.Ob die Pumpe im Vor- oder Rücklauf eingebaut wird,ist im Grunde auch egal. Im Rücklauf ist die Thermische Belastung etwas niedriger. Aber nur wenig.

Du solltest aber auf dem Vorlauf eine Entlüftungsmöglichkeit vorsehen.

Danke für die Antwort, super. Dann kümmere ich mich darum.

Ich habe nun den neuen Speicher geholt. eine Anode habe ich mal bestellt. Habt ihr eine Idee wie ich den roten schlick am besten da raus bekomme? 

Nasssauger ?

sehr gut dachte das wäre was schlimmes wie Rost oder so die Ablagerungen, Also wenn es reicht abzusaugen und abzuspülen dann ist alles gut danke... Ich sehe gerade ich hatte Die Bilder vergessen... SO nen mist.. 

speciher.jpg
anode.jpg
Top-Lösungsautoren