abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Austausch WILO VIRS 25/6-3

Hallo zusammen,

 

ich habe o.g. Pumpe im Einsatz, zusammen mit einer Trimatik-MC 7450 261-A.

Die Pumpe ist alleinstehend mi 1 1/2 oben und unten am Rohr angeschlossen.

Der Mischer ist ebenfalls alleinstehend und befindet sich unterhalb der Pumpe.

Was wäre ein passender, gerne auch etwas leistungsfähiger Pumpenersatz?

Leistungsfähiger da die Pumpe nach unserer Renovierung mit Einbau einer Fussbodenheizung (Rotex System 70, ca. 30qm von ca. 125qm Gesamtwohnfläche, Keller HK, EG HK+ FB) nur noch auf Stufe 3 Wärme liefert.

Für Empfehlungen bin ich dankbar.

 

Grüße

JP75

5 ANTWORTEN 5

Wenn diese tatsächlich nicht an einem Flansch sitzt, dann kannst du z.B. einfach eine Wilo Yonos Pico 25/1-6 nehmen.

Dein Volumenstrom nimmt halt den einfachsten Weg und vermutlich musst du diesen auf Konstant einstellen, weil sonst alles in der FBH verloren geht.

Ok also um das nochmal bezüglich Flansch zu klären anbei ein Bild:

IMG_7641.jpg

Das ist einfach eine Überwurfmutter oben / unten gleich.

Ist von Dir empfohlene Pumpe denn auch etwas stärker?

Das mit konstant ist mir bewusst, die jetzige macht ja auch nix anderes.

 

Grüße

JP75

 

Hallo,

 

die Pumpe ist ca 30 Jahr alt?

>>nur noch auf Stufe 3 Wärme liefert

 

Dreht sie sich auf den anderen 2 Stufe noch?

Wenn ja ist vermutlich nur der Motorkondensator (der hat glaube ich bei der Pumpe 2,6µF)) ausgetrocknet.

Der Kostet ca 10 €.

Mit einem passenden Multimeter kann man die (Rest)Kapazität auch messen, und die Vermutung validieren.

 

VG 

 

 

Wenn die Pumpe tatsächlich so alt sein sollte, würde ich das Teil tauschen. Denn da es faktisch nur noch HE-Poumpen gibt, spart das auch Strom.

Die muss auch nicht grossartig leistungsstärker sein. FBH haben nunmal einen sehr grossen Fliesswiderstand. Hast du zufällig zur Hand, wie lang die einzelnen Heizkreise sind ?

Im Übrigen hast mit einer stärkeren Pumpe auch ein grösseres Anschlussgewinde. Das wäre dann 2".

Die Pumpe ist aus 1998 und funktioniert noch auf allen drei Positionen. Ich dachte mit einem neueren Modell könnte man Strom sparen. Vor der FB hat sie ohne Probleme auf 2 alles gefördert.

Es hängt alles an einem Heizkreis also FB+HK, deshalb Rotex 70.

Die FB hat ca 150m Leitungslänge insgesamt ink. Heizkörper schätze ich die Gesamtlänge auf 250-300 Meter.