Guten Morgen,
nun gibt es ja die neu genannte App Vitovent-D hier gibts die Funktion Remote-Control jedoch weiß ich nicht wo und wie ich hier ein Benutzerkonto reinrichten kann.
kann mir jmd helfen?
Danke
Dazu kann ich dir leider nichts sagen. Meine aktuelle Info dazu ist, dass es nicht geht. Dies auch nach interner Nachfrage dazu. Sollte sich was ändern, wirst du es hier erfahren.
Viele Grüße
Flo
Hallo Berni,
kannst du bitte im Detail deine Fragestellung erklären?
Welche Geräte betreibst du mit der App (050-D/100-D und falls 100-D welche Generation H00E A45 oder H40E B55?)?
War die App bereits vorher mit dem aktuellen Gerät verbunden? War die Fernsteuerung auch vor der neuesten App-Revision eingerichtet (ich geh davon aus, da im Screenshot "Anlage trennen" steht)? Welche "Komforteinstellung" konntest du vornehmen?
Bist du aktuell in der Lage, außerhalb deines Heim-WLANs die Anlage via Fernzugriff und mobilen Internet zu steuern?
Grüße
Hi,
Ich habe eine 050-d. Und ja im heimischen Lan ist die Anlage angemeldet. Sie lässt sich auch steuern.
Aber Fernsteuerung ist weiterhin nicht möglich also außerhalb des Heimnetzwerks. Dazu gibt es nun das Komfortlogin aber ausser das ich mich einloggen kann gibt es nichts. Steuerung nicht möglich. Hilfe via app nicht verfügbar.
So deshalb die Frage wofür Komfortlogin wenn ich doch nicht steuern kann.
Kannst du bitte in deiner App unter "Status" nachschauen, welche Firmware (FW) deine Steuerung aktuell drauf hat und welche App Version du hast?
Hi,
also Firmware ist die 2.0. 18.
App die 3.0.0+376
Probiere bitte, dich hier zu registrieren (wenn nicht bereits passiert): https://account.viessmann.com/register-end-customer
Danach sicherstellen, dass deine App die neueste Version hat 3.0.0+1457 Die WiFi-Bedienteile sollten normalerweise bei Verfügbarkeit die Firmware-Updates automatisch herunterladen. Die neueste Firmware wird in sehr absehbarer Zeit die 2.0.19 sein (hierbei werden die Server umgestellt) - ob es nun an der Version 2.0.18 hängt, kann ich nicht sagen.
Danach probiere erneut dich bei der Remote-Steuerung (außerhalb deines heimischen WLAN) einzuloggen. Bitte berichten, ob nun die Fernsteuerung möglich ist.
Und wenn du den gezeigten App-Bildschirm verlässt (über das Pfeil-Symbol)?
Siehst du dann außerhalb deines WLANs die Anlage und kannst sie über die üblichen App-Steuerelemente steuern? Die Sektion Fernsteuerung ist lediglich zur Anmeldung bzw. Verknüpfung von den Lüftungsanlagen sowie deinem Viessmann-Konto gedacht (einmalig via WLAN). Danach sollte die Steuerung auch wie im WLAN über die App-Oberfläche funktionieren.
Hallo,
bleibt dabei. Wenn ich ausserhalb des Wlans bin, kann ich mich nucht verbinden.
Aber habe auch nicht die App Version gefunden. Ist das Apple oder Android?
Mfg
Die Anlage hattest du aber zuvor in deinem heimischen WLAN innerhalb dieses Fernsteuerungsbereiches mit deinem Viessmann Konto verknüpft?
Natürlich 😊.
Nur die App Version stimmt bei mir nicht.
Auch grade mit Iphone probiert. Geht auch nicht.
Hast du bereits probiert die App zu deinstallieren und frisch (3.0.0+1457) aus dem App Store/Google Play Store zu laden und das Ganze nochmal zu probieren? Ist das Letzte, was mir noch so einfällt.
naja habe es jetzt mit mehreren Geräten versucht apple / android bleibt dabei.
Ich warte mal auf die. neue Firmware evtl. geht es dann.
Neue FW kommt KW49/50. Dann updaten und berichten.
Update. Nach Firmware update geht nun auch der Fernzugang.
Danke für die Infos 🙂
Freut mich, dass es nun funktioniert 🙂
Hallo,
Besteht aktuell wieder ein Problem mit dem Remote Zugriff?
Habe auch das WiFi bedienteil verbaut und Inbetrieb genommen. Es funktioniert alles außer der Fernzugriff.
Ich hatte die Teile 08/22 gekauft und jetzt erst verbaut.
Was kann man tun, dass der Remote Zugriff funktioniert?
Angemeldet bin ich, es steht auch da das es gehen müsste, was aber nicht funktioniert..
Vielleicht habt ihr noch einen Tipp, sodass der Fernziheudf funktioniert. Bin am verzweifeln..
Danke
Hallo Markus,
Verstehe ich richtig, dass sobald du das WLAN verlässt und über deine mobilen Smartphone-Daten auf das Bedienteil zugreifen willst, das nicht funktioniert?
Falls es dir noch nicht bekannt sein sollte: Das Fernsteuerungsmenü dient lediglich der Anmeldung sowie Aktivierung des Bedienteils für die Fernsteuerung.
Die Bedienung selbst findet im Anschluss ganz normal über die Bedienoberfläche statt:
Wie äußert sich denn deine beschriebene Thematik? Bekommst du Fehlermeldungen etc.?
Hallo,
Danke dir für deine Antwort.
Ja wie ich die App benutzen muss ist mir bekannt.
Genau, wenn ich es über mobile Daten laufen lasse, bekomme ich keine Verbindung hin. Siehe Bild
Wenn ich die App öffne und auf Bedienen klicke, bei Mobiler Datenverbindung, findet es die Steuerung nicht, wie auf dem oberen Screenshot.
Probiere mal Ausloggen und wieder einloggen bei der Fernsteuerung. Diese Thematik kam schon bei anderen Nutzern vor und hängt mit Änderungen im Backend zusammen.
Falls das nicht helfen sollte: App deinstallieren und neu installieren.
Danach bitte berichten, ob die Fernsteuerung via mobile Daten funktioniert.
Die Daten unter Apps löschen hatte bei mir geholfen.
Danke, den Punkt habe ich auch noch vergessen zu listen.
P. S. Habe es jetzt auf dem iPhone probiert und finde keine Daten/Backup oder Cache zu Vitovent D in den Einstellungen. @Berni002 Wie war deine Vorgehensweise (genaue Beschreibung der Schritte auf deinem Smartphone) um die Daten der Vitovent D App zu löschen?
Das Aus- und wieder Einloggen der Fernsteuerung hatte ich auch schon öfters getestet.
Ich habe die App auf einem Android und auf einem Apple Handy installiert, funktioniert bei beidem nicht mit Mobilen Daten.
Daten habe ich in der App bei Android gelöscht, hat auch nichts weiter gebracht..