Guten Morgen,
nun gibt es ja die neu genannte App Vitovent-D hier gibts die Funktion Remote-Control jedoch weiß ich nicht wo und wie ich hier ein Benutzerkonto reinrichten kann.
kann mir jmd helfen?
Danke
Und eine Neuinstallation der App wurde auch bereits unternommen?
Wenn das keine Abhilfe schafft, dann sind zumindest meine bekannten Lösungsansätze leider erschöpft und die Thematik liegt eher auf der lokalen Netzwerkseite, die keinen Zugriff von außen über die mobilen Daten deines Smartphones erlaubt.
Das ist dann aber kein Thema des Bedienteils.
Ja, Neuinstallation hat auch nicht geholfen, sowohl bei Android und bei IPhone nicht.
Habe mit anderen Geräten auch keine Probleme auf heimische Geräte zuzugreifen über die Fritzbox.
Z.b. Meine Wärmepumpe von Viessmann funktioniert auch der App Zugriff über Mobile Daten über die App Vicare.
Also es muss an dem Bedienteil liegen..
Ich sehe Grade deine Firmware ist 2.0.9 ich bin bei 2.1.1 evtl ist da das Problem.
Jetzt ist nur die Frage warum gab es noch kein Update.
Schalte Mal wenn du es nutzt dein 5Ghz Netzwerk aus und lass ne Zeit nur dass 2.4Ghz an.
Evtl Bedienteil mal neu starten.
Okay Vielen Dank, bin über das Wochende unterwegs, werde es am Montag mal testen.
Aber habe mal gelesen dass das Bedienteil 2,4Ghz benötigt. Deshalb hatte ich auch geschaut dass es sich mit dem WLAN 2,4Ghz verbindet und die Verbindung läuft dauerhaft mit 2,4Ghz. Neugestartet hatte ich eigentlich auch schon mehrfach.
Besteht noch eine andere Möglichkeit ein Update zu machen, falls dies nicht automatisch geht?
Hallo Markus,
die Updates für die Vitovent D App sowie das Bedienteil WiFi/WiFi Funk werden automatisch geladen und installiert. Nur beim Update der Firmware der Bedienteile Funk, Batterie Funk sowie der Lüfterhauptplatine ist ein manueller Eingriff via App notwendig, um das umzusetzen.
Hallo,
also ich habe meine Accesspoints deaktiviert und bei der Fritzbox nur das 2,4 GhZ eingeschaltet. Habe auch die 2 Pfeiltasten am Wifi Bedienteil gedrückt gehalten, sodass ich mit der App mich neu ins Wlan einloggen musste. Die Apps habe ich auf Android und IPhone auch neu installiert und Cache geleert.
Es besteht weiterhin keine Verbindung über Mobile Daten und ich habe weiterhin den Softwarestand 2.0.9 drauf, also alles unverändert.
Was kann ich noch probieren? Das Bedienteil Wifi war nicht günstig und trotzdem macht es nicht was es soll, dass kann doch nicht sein.
In der Anleitung die beigelegt war vom Wifi Bedienteil, steht drin "Eine Bedienung von unterwegs über das mobile Internet ist nicht möglich."
Ich nehme an, dass das veraltet war und durch die Softwareupdates aber gehen sollte oder?
Anbei nochmal ein Screenshoot von der Fritzbox zu der aktuellen Verbindung zum Wifi Bedienteil.
Was kann ich hiergegen noch machen?
Hallo Markus,
der letzte Schritt der mir einfällt wäre der folgende:
Hallo,
Den Gedanke hatte ich auch schonmal.
Also habe ich einen 2. Account angelegt. Funktioniert aber ebenfalls nicht..
Betshet die Möglichkeit das WiFi Bedienteil komplett auf Werkseinstellung zurück zu setzen?
Nicht nur das WLAN neu verbinden über die Pfeiltasten, sondern komplett?
Vielen Dank.