Hallo allerseits,
ich habe seit 2018 eine Vitovent 300W (400m^3/h), Modell H32E B400 (7571107) mit werkseitigem Enthalpietauscher.
Ich möchte für das Gerät einen zusätzlichen NICHT-Enthalpietauscher erwerben. Ich VERMUTE, dass mein Modell H32E B400 (Herstellernummer 7571107) mit Ausnahme des Wärmetauschers mit dem Modell Typ H32S B400 (Herstellernummer 7571090) identisch ist, so dass der Nicht-Enthalpie-Wärmetauscher dieses Geräts (Viessmann-Nr. 7841027 nach meiner bisherigen Recherche) passen sollte.
Trifft diese Vermutung zu, sprich, passt der NICHT-Enthalpie-Wärmetauscher 7841027 in das Lüftungsgerät H32E B400 - Herstell-Nr. 7571107?
Falls nein - welcher NICHT-Enthalpie-Wärmetauscher passt?
Viele Grüße und vielen Dank,
Jan
P.S.: Dass nach so einem Tausch deutliche Mengen Kondenswasser anfallen und ich die Ableitung entsprechend anpassen muss, ist klar.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @JanRi
Enthalpie- und Nicht-Enthalpie-Wärmetauscher haben die gleichen Abmessungen.
Die ViParts App meldet, dass der Nicht-Enthalpie-Wärmetauscher nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist, da Ihr Gerät werkseitig mit einem Enthalpie-Wärmetauscher geliefert wurde und dieser das einzige Ersatzteil für Ihr Gerät ist.
Sie können den Vitovent 300-W (400 m³) 7841027 Wärmetauscher problemlos einbauen.
VG
Danke für die schnelle Antwort!
Zu 7855985 finde ich zumindest im Netz rein gar nichts, vor allem keinen Shop, der den führt. Diverse Shops führen allerdings den oben genannten 7841027 (Google: "viessmann 7841027") und sagen, dass der in das Gerät H32S B400 (also die Variante, die werkseitig KEINEN Enthalpietauscher hat) passt. Wirkliches Vertrauen habe ich zu den Angaben in solchen Shops vor allem angesichts der Preise eines solchen WT nicht - darum die Frage.
Kann ich der Antwort, dass 7855985 der korrekte WT ist, entnehmen, dass 7841027 in der H32E B400 doch nicht passt?
Es gibt für den von mir genannten WT einen Nachfolger(7554625), welcher allerdings noch nicht verfügbar ist.
Und laut Ersatzteil- App passen alle Nummern auf den Wärmetauscher der Vitovent 300.
Warum es drei verschiedene Nummern gibt,kann ich nicht sagen. Könnte aber daran liegen,dass es jeweils die Nachfolger sind.
Hmm.... zur "neuen" Nummer 7554625 finde ich insbesondere Enthalpie-Wärmetauscher.
Siehe z.B.
https://filter-caps.de/Vitovent-300-W-Enthalpiewaermetauscher
oder auch hier im Forum:
https://community.viessmann.de/t5/Lueftung/Richtiger-Enthalpiewaermetauscher/td-p/354884
Mir geht es explizit um den NORMALEN Wärmetauscher, also NICHT den Enthalpietauscher.
Kann man aus der Ersatzteile-App die Teilenummern ALLER Wärmetauscher (OHNE Enthalpie!) rauslesen, die in die H32E B400 (Herstellernummer 7571107) passen?
Falls es hilft, hier die Seriennummer des Geräts: 7571107801013108
Jetzt wird's unübersichtlich. Für die Gerätenummer wird in der ErsatzteilApp nur noch der Enthalpie- WT angeboten( 7855985).
Du kannst auch gerne selber schauen, Du brauchst nur die App ViParts. Gibt's im Google Store.
Danke für den Tipp mit ViParts! Das werde ich heute Abend auf jeden Fall anschauen.
Ich fürchte nur, dass die App die von mir benötigte Information gar nicht liefern kann, weil mein Gerät mit dieser Seriennummer SERIENMÄSSIG einen Enthalpietauscher hat und darum auch nur dieser gelistet ist.
Von daher die rein praktische Frage (vor allem an diejenigen, die die Geräte schonmal gesehen haben): Unterscheiden sich denn die Gehäuse (bzw vor allem die Aufnahme für den Wärmetauscher) zwischen H32S B400 (Serie: normaler Tauscher) und H32E B400 (Serie: Enthalpie) in ihren Abmessungen überhaupt?
Hat jemand Maße des Wärmetauschers der H32S B400? Dann könnte ich das leicht mit meinen Enthalpietauscher vergleichen.
Vielleicht kann ich mich dem Problem auch anders herum nähern, denn Tauschaktionen in der anderen RIchtung sind sicher häufiger: Gibt es eine Liste von Enthalpietauscher, die in die H32S B400 (also das Modell OHNE Enthalpie serienmäßig) passen? Falls einer davon auch in der H32E B400 (Modell mit Enthalpie serienmäßig) passt, wäre meine Frage ja auch beantwortet, denn wenn dafür reicht es, wenn ich weiß, dass es mindestens einen Wärmetauscher (egal welchen) gibt, der in beide Geräte passt.
Ich führe mal ein wenig ein Selbstgespräch...
Die ViParts-App listet zwar alle Teile, bezeichnet aber alles, was nicht in der Teileliste steht, als inkompatibel.
Ich bin aber trotzdem ein kleines Stück weitergekommen mit meinem Ansatz, das ganze über WT herauszufinden, die in beide Geräte passen.
In diesem Katalog hier...
https://www.heizungsdiscount24.de/pdf/Viessmann-Wohnraumlueftung-Vitovent-300-W-Katalog.pdf
...steht auf Seite 8 (10.1-4), dass man in die H32S B400 den Enthalpietauscher "ZK01797" statt des normalen WT einbauen kann. ZK01797 ist laut ViParts aber ein Enthalpietauscher für die 200W, während eine Reihe von Webseiten behauptet, dass es auch für die H32S B400 geeignet ist (was ViParts aber im Gegensatz zu dem gelinkten Viessmann-Dokument leugnet). Zudem gibt es Webseiten, die ZK01797 mit 7554625 gleichsetzen, was nach obigem Posting von Franky für die H32E B400 passen würde als Nachfolger für 7855985.
Das KÖNNTE man als Indiz dafür nehmen, dass es vermutlich einen Enthalpie-Wärmetauscher gibt, der sowohl in der H32E B400 (7571107) als auch der H32S B400 (7571090) passt. Daraus wiederum könnte man schlussfolgern, dass die Anlagen von der WT-Aufnahme her kompatibel sind und somit auch der normale Wärmetauscher (7841027 laut Netz und ViParts) aus der H32S B400 in die H32E B400 passt (genau darum geht es mir).
Für eine Anschaffung von 1000+ Euro sind mir das aber entschieden zu viele "könnte".
Darum noch einmal ganz klar: Passt der Wärmetauscher 7841027 rein von den Abmessungen her in die H32E B400 (7571107)?
Falls nein, welcher Nicht-Enthalpie-Wärmetauscher passt in die H32E B400 (7571107)?
Die oben von Franky genannte Nummer 7855985 ist nicht das, was ich suche. Das ist laut ViParts der Enthalpietauscher der H32E B400 (7571107). Ich suche aber die Nummer des WT OHNE Enthalpie.
Hallo @JanRi
Enthalpie- und Nicht-Enthalpie-Wärmetauscher haben die gleichen Abmessungen.
Die ViParts App meldet, dass der Nicht-Enthalpie-Wärmetauscher nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist, da Ihr Gerät werkseitig mit einem Enthalpie-Wärmetauscher geliefert wurde und dieser das einzige Ersatzteil für Ihr Gerät ist.
Sie können den Vitovent 300-W (400 m³) 7841027 Wärmetauscher problemlos einbauen.
VG
Danke!
Dann sind also H32S B400 und H32E B400 mit Ausnahme des Wärmetauschers mechanisch baugleich?
Hi,
ich habe noch einen Nicht-Enthalpie Wärmetauscher hier liegen. Ich brauchte bei mir den Enthalpie Wärmetauscher und habe einen nachbestellt. Könnte also was nachmessen, falls gewünscht oder den WT verkaufen. Ich denke, dass auch im Winter nicht zu viel feuchtigkeit im Haus bleibt.
Also meld dich wenn du noch Hilfe brauchst.
Filter sind bei mir ohnehin nicht mehr serienmäßig, das macht also keinen Unterschied. Es geht vor allem darum, dass der Wärmetauscher passt.
@BeckerA Welche 300W hast du denn genau? Da es da eine ziemliche Typenvielfalt zu geben scheint, sind nach meinen bisherigen Erkenntnissen die ersten sieben Stellen der Seriennummer (bei mir 7571107) relevant.
Alle: Eigentlich brauche auch ich wie @BeckerA den Enthalphietauscher, der seiner Funktion auch prima nachkommt. Grund für den Tausch (das hatte ich oben nicht dazugeschrieben, um das Thema nicht zu verwässern) ist der Plastikgestank, den das Ding in die Raumluft absondert. Es wurde 2019 aus genau dem Grund von Viessmann bereits einmal ohne Verbesserung getauscht, allerdings hat Viessmann auf weitere Reklamationen des Heizungsbauers nicht mehr reagiert (oder dieser den Fall nicht weiter bearbeitet). Nach meinem aktuellen Recherchestand gibt es dazu immer noch keine Lösung. Der Hersteller der Membranen sagt wohl, dass es eine Reaktion bislang unbekannter Gase aus der Raumluft mit der Membran in Kombination mit bestimmten Feuchtigkeitsverhältnissen ist, so dass es in einigen Häusern auftritt, in anderen aber nicht. Dafür spricht einiges, denn im Bypassbetrieb, bei dem die Zuluft zwar immer noch durch den WT geht, die Abluft aber nicht, so dass kein Feuchtigkeitsaustausch stattfindet, gibt es den Gestank nicht (das spricht auch gegen die Rohre als Ursache). Besonders krass fällt dieser Gestank auf, wenn man ein paar Tage nicht da war und die Lüftung durchgelaufen ist (gedrosselt ist es weniger schlimm als ungedrosselt), wobei doch eigentlich ein leeres, mit einer KWL auf Nenndurchsatz belüftetet Haus eine perfekte Luft haben sollte. Angeblich ist dieser Gestank nicht gesundheitsschädlich, aber wir wollen da einfach die Notbremse ziehen, denn schön ist das nicht, wenn es statt frischer Waldluft (unsere Ansaugung ist in unmittelbarer Waldnähe) nach Plastik stinkt.
Soviel zum Motiv, den Tausch in dieser Richtung vorzunehmen.
VITOVENT 300-W H32S C325 (R)
7372260
Original war ohne Enthalpie
bei Luftbude hab ich den bestellt:
LB14371
Viessmann Enthalpiewärmetauscher C325/C400
ZK05285
bei mir hat das funktioniert.
@BeckerA : Damit ist dein Gerät aus der Nachfolgergeneration (Cxxx, meins ist Bxxx), womit der Wärmetauscher definitiv nicht passen wird. Das war eine der ersten Erkenntnisse, die ich bei der Suche gewonnen habe. Dein Gerät braucht als Enthalpietauscher den ZK05285, meine Generation hingegen ZK01797.
@BeckerA : Hallo. Eine kurze Frage: ich habe mir ebenfalls bei Luftbude den unter deren Bestellnummer LB14371 verkauften ZK05285 Enthalpiewärmetauscher gekauft (für H32 C325). Bei mir ist der allerdings ca. 1cm länger als der Standard mäßig verbaute Kreuzwärmetauscher. Hat das bei Dir alles gepasst? Ich kriege damit das Gehäuse nicht mehr zu. Foto des Typenschild vom gelieferten Wärmetauscher im Anhang. Luftbude hat mir geantwortet, dass alles passen müsste. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Danke schon mal.
hi ich habe einen anderen bekommen.
meiner passte glücklicherweise (Deckel geht zu)
Danke für Deine schnelle Antwort. Dann muss ich weiter mit Luftbude sprechen. So kann ich den Wärmetauscher leider nicht verwenden.
Um zu meiner Anfangsfrage noch das Ende der Geschichte zu liefern:
Der Wärmetauscher mit der Viessmann-Nummer 7841027 kam heute an und ich habe ihn gerade eingebaut. Ganz so, wie @divanc es geschrieben hat, passt er problemlos in die Vitovent 300W H32E B400.
Ob unser Gestank-Problem damit der Vergangenheit angehört, werden wir demnächst wissen...