das Steuergerät der Heizung hat ja vorne links hinter der Verkleidung einen LAN Anschluß. Den wird man wohl mit dem Router verbinden aber welche App muss ich dann benutzen und wo finde ich die notwendige Serien Nummer und Geräte ID? Ich wollte das gestern Abend mal testen aber die Registrierung ist immer abgebrochen mit einer Fehlermeldung das der Server nicht erreicht werden könnte.
Wenn das LAN Kabel dann angeschlossen ist, hat die Heizung eine IP-Adresse? Kann man die dann auch über einen Browser erreichen? Und wie müsste man notwendige Portfreigaben definieren? Irgendwie finde ich dazu nirgends was im Handbuch oder auf der Webside.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist echt ein vorbildlicher Service hier vor allen, da ihr ja auch in anderen Foren unterwegs seid und dort antwortet. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nur hier gepostet....
Was den LAN Anschluß betrifft da bist Du Dir absolut sicher? Der Stecker, den man links herausziehen kann sieht wie ein LAN-Kabel aus. Wenn ich mich recht erinnere hab ich auf dem Aufkleber oben auch was von B3HB o.ä. gelesen. Vielleicht wurde mir einfach das falsche Handbuch mitgegeben. Ich hab gestern nur kurz hinter die Plastikverkleidung geschaut und links eine Zusatzplatine entdeckt, in die das LAN-Kabel mündet. Heute Abend zu Hause werde ich ganz genau nachschauen, so ist alles weitere ja nur Spekulation.
Nochmals die Frage, ob es weiterhin Schwierigkeiten gibt, sich mittels App zu Registrieren.
Gibt es evtl. auch die Möglichkeit, die Registrierung direkt per www (also ohne Smartphone) vorzunehmen?
So, hier kommen die gewünschten Angaben.
Die 16-Stellige S/N beginnt mit 745294 ... den Rest sende ich Dir als Email.
Weiterhin lese ich noch B3HA-19
Zwei Fotos hab ich hier hochgeladen....
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2016091219sqiwn4xp9h.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2016091219wb7o6ly5cu.jpg
Im Menu der Steuereinheit gibt es keinen Punkt, um das LAN Modul zu aktivieren (sollte ich das überhaupt eingebaut haben)
Also, was benötige ich dann nun und welches ist die richtige App?
Hi Patrick
heißt das ich kann folgende Ergänzungen wahlweise verwenden:
Vitoconnect 100 OPTO1 (wie von Dir vorgeschlagen)
mit ViCare oder Vitotrol Plus App, Neupreis bei ebay ca EUR 60
Verbindung mit Heizung über Optolink-Anschluss, Verbindung zum Router über WLAN
VITOCOM 100 LAN1 wie hier erörtert
http://www.viessmann-community.com/t5/Experten-fragen/Vitodens-300-nachr%C3%BCsten-mit-Vitocom-100-L...
mit Vitotrol App, Preis bei ebay ab EUR 100
Verbindung mit Heizung über LON, Verbindung zum Router über LAN
spricht dann eigentlich noch irgendwas für die zweite Option?
Die Vitoconnect 100 ist günstiger, die App hat mehr Funktionen und eine Anbindung über W-Lan ist auch einfacher.
PS.: Meine Email mit der vollständigen Serinenummer ist angekommen? Wäre es übrigends problematisch, die komplette Seriennummer hier zu posten?
Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps und Hilfe. Ich finde den Service vorbildlich.
Noch eine Frage zur Router-Anbindung:
Ist es so, daß eine permantente Internetverbindung zwischen Heizung und Viessmann-Server aufgebaut wird?
Mein WLAN wird Nachts abgeschaltet und diese Verbindung würde dann unterbrochen. Da hat ein anderer Benutzer mal geschrieben, daß die Heizung dann auf Störung läuft. Was passiert, wenn das WLAN Netzt dann wieder eingeschaltet wird?
Man fragt sich, wofür eine permanente Verbindung notwendig ist, die belastet ja auch den Datentransfer anderer Benutzer im LAN.
Super und danke für Deine Aufklärung. Hab die Vitoconnect jetzt schon gekauft.
Was die App betrifft, nehme ich die Erst-Registrierung also mit der ViCare vor, und wenn ich will, kann ich dann später auch noch die Vitotrol Plus App verwenden. Die Zugangsdaten (also Email & Passwort) sind bei beiden Apps identisch??
Eine letzte Frage noch: Ich habe einen Router und einen Repeater mit unterschiedlichen Namen. Ich gehe mal davon aus, das man in der App entscheiden kann, mit welchem Router man sich verbindet, man muss ja auch ein WIFI Passwort irgendwo eingeben können.
Wenn die Installation selbsterklärend und ohne weitere Fragen abläuft, bedanke ich mich schon mal an dieser Stelle.
In jedem Falle weder ich ein kurzes Feedback geben, wenn alles bei mir läuft .