abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoconnect 100 sporadischer Verbindungsabbruch zur FritzBox 7590

Viticonect 100 ist an der FritzBox 7590 per WLAN angemeldet (2,4GHz). Sporadisch (etwa alle 4-6 Wochen) verliert das Vitoconnect die Verbindung zur FritzBox und meldet sich nicht mehr an. Das Aus- und Wiedereinschalten des WLAN bringt nichts. Spannungsversorgung des Vitconnect unterbrechen hilft ebenfalls nicht. Erst ein Reset der FritzBox führt zum Erfolg. Danach funktionierte es erst wieder. Jetzt habe ich den zweiten Abbruch. Interessanterweise ist Vitoconnect das einzige Gerät in WLAN-Netz, welches Probleme macht.

Der Abstand zwischen der FritzBox und dem Viticonnect beträgt etwa 3m. Zudem ist dazwischen eine Kellerdecke. Das WLAN-Signal habe ich mit dem Smartphone und einer speziellen App von AVM geprüft (Signalstärke sehr gut, Übertragungsrate zwsichen 50 und 80 Mbit/s.

Die Installation und die Auswahl des Standortes Vitoconnect wurde durch meinen Heizungsfachbetrieb durchgeführt.

Seriennummer Vitoconnect in den Anmeldedaten hinterlegt.

Wie kann ich vorgehen, um den Fehler einzugrenzen?

 

 

5 ANTWORTEN 5

Hallo Joerg24,

poste zunächst bitte die Herstellnummer deiner Vitoconnect 100, damit wir den Status über unseren Server prüfen können.

Hast du dir denn mal das Protokoll deines Routers angeschaut? Dort steht drin, warum die Verbindung unterbrochen wurde und nicht wieder hergestellt werden konnte. Wenn es nur durch einen Netzreset der FritzBox behoben werden kann, scheint die Vitoconnect 100 nicht die Ursache zu sein. Ggf. meldet deine FritzBox inaktive Geräte nach einer Weile ab. Das kann man über die Einstellungen deaktivieren.

Beste Grüße °be

Hallo Herr Reuter,

vielen Dank für die rasche Antwort.

Im Protokoll steht nichts dergleichen. Einziger Eintrag betrifft die Reduzierung der Bandbreite zur Erhöhung der Signalqualität. Das sollte hiermit allerdings nichts zu tun haben. Vergebliche Anmeldeversuche sind auch nicht eingetragen.
Inaktive Geräte werden auch nicht abgemeldet.

Die Seriennummer möchte ich nicht öffentlich posten. Mir ist nicht klar, ob hierdurch ggf. anderweitiger Zugriff auf meine Anlage möglich wird.

Mit freundlichem Gruß

Die Vitoconnect ist auch nicht die Ursache. Es ist einfach so, dass die meisten Router nach Ablauf einer bestimmten Zeit( eben die 4-6 Wochen) die Verbindung kappen und sich neu verbinden. Peripheriegeräte kommen hier mitunter in Schwierigkeiten, die Verbindung automatisch wieder aufzunehmen.
Das kann ich auch bei mir zu Hause beobachten. Alexa , Mediareciver der Telekom und ein Lautsprecher , welcher über WLAN die Verbindung halten soll, zeigen in regelmässiger Folge Ausfallerscheinungen. Alexa behauptet, dass keine Verbindung mit dem Internet besteht, Der Lautsprecher spielt nichts ab und beim Fernsehen gibts entweder Diaschau oder starke Artefaktbildung. Nur ein Ziehen des Netzsteckers am Router lässt nach der erneuten Verbindung des Routers alle Geräte wieder ,,aufleben,,.
Ich weiss allerdings nicht, was da genau im Inneren des Routers passiert. Mittlerweile ziehe ich schon prophylaktisch alle zwei Wochen mal das Netzkabel am Router ab. Seitdem gibts deutlich weniger Ausfälle.

Dann senden Sie mir die Herstellnummer bitte an Social-Media@Viessmann.com und geben Sie bitte den Link zu diesem Beitrag mit an.

Über die Herstellnummer kann aber sonst niemand auf die Anlage zugreifen.

Ebenfalls wäre es hilfreich, wenn Sie mir das Protokoll Ihres Routers, vom genannten Zeitraum, zur Verfügung stellen.

Beste Grüße °be

E-Mail ist gerade rausgegangen. Protokoll hängt auch an

Freue mich auf Ihre Antwort
Top-Lösungsautoren