abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViCare App fehlende Funktionen

Guten Tag,

kann mir mal jemand erklären, warum ich bei der neuen ViCare App nichts mehr einstellen kann. Das Teil hat nur noch reine Anzeigefunktionen. Die Möglichkeit einer mobilen Einstellung der Heiz- und Warmwasserzeiten war ein Hauptkriterium beim Kauf der Heizung vor 1,5 Jahren, dafür haben wir auch einen höheren Preis gezahlt.

1,5 Jahre später werden die Funktionen der App kastriert, sorry abr das ist eine unfassbare Frechheit am Kunden!

Jetzt kann ich wieder jeden Tag in den Keller dackeln um umständlich die Heiz und Wasserzeiten einzustellen.

Auch der Eco und Comfort Mode sind leider schon lange gestrichen worden, warum???

Auch eine Anmeldung bei der alten App Vitotrol Pluss ist nicht mehr möglich, da diese App die Heizungsanlage nicht mehr erkennt.

Mfg

Arnold 

10 ANTWORTEN 10

Hallo Arnold999,


was genau kannst du denn nicht mehr einstellen? Der Funktionsumfang der aktuellen ViCare wird noch erweitert werden. Für den aktuell eingeschränkten Funktionsumfang möchten wir uns entschuldigen.


Der Eco, sowie der Comfort Betrieb sind in Form der Betriebsarten "Dauernd Tagbetrieb" und "Dauernd reduziert" in den Einstellungen der App verfügbar.


Änderst du tatsächlich jeden Tag die Heiz- und Warmwasserzeiten? Poste bitte mal die Herstellnummer deiner Vitoconnect 100, das würde ich gerne mal nachvollziehen.


Beste Grüße °be

Hallo Be,

die Heizzeiten können nur noch (total umständlich) über den Assistenten eingestellt werden.
Bei jeder Änderung eines einzelnen Tages kommen wieder die gleichen Fragen :
Wieviele Personen leben im Haushalt und Wunschtemperatur. 
Edit : Warum will der Assistent eigentlich wissen, wieviele Personen im Haushalt leben ???

Warum kann man nicht mehr (schnell und einfach) manuell die Zeiten des jeweiligen Tages eingeben ?
Für Warmwasser lassen sich keine Zeiten einstellen, es besteht nur noch eine reine Anzeigefunktion.

Soweit ich weiss, haben wir keine Vitoconnect 100. Die Heizung (Vitodens 333-F) ist mit einem LAN-Kabel mit unserem Wlan-Router verbunden.
Vielleicht hilft Dir das weiter :
Gateway : LAN-Modul IU140-A10
Seriennummer: 7555115523427105

Und ja, ich ändere mehrmals wöchentlich die Heiz- und Wasserzeiten, je nachdem wie / ob wir zuhause sind und auch meistens von unterwegs für den gleichen Tag, aber das sollte wohl auch kaum ein Kriterium sein.

Gruss Arnold

Was genau kannst du denn nicht mehr einstellen? Der Funktionsumfang der aktuellen ViCare wird noch erweitert werden. Für den aktuell eingeschränkten Funktionsumfang möchten wir uns entschuldigen.

Der Eco, sowie der Comfort Betrieb sind in Form der Betriebsarten "Dauernd Tagbetrieb" und "Dauernd reduziert" in den Einstellungen der App verfügbar.

Änderst du tatsächlich jeden Tag die Heiz- und Warmwasserzeiten? Poste bitte mal die Herstellnummer deiner Vitoconnect 100, das würde ich gerne mal nachvollziehen.

Beste Grüße °be

Sorry, das war schlichtweg ein Bedienfehler meinerseits.

Warum genau der Assistent die Anzahl der Personen abfragt, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Es wird zukünftig aber wieder möglich sein, auch ohne den Assistenten für einzelne Tage die Schaltzeiten anzupassen. Wann genau es wieder möglich sein wird, entzieht sich jedoch leider ebenfalls meiner Kenntnis.

Wenn du mehrmals wöchentlich die Warmwasserzeiten änderst, macht es doch eigentlich mehr Sinn, wenn du sie einfach auf Automatik stellst. So hast du immer dann Warmwasser zur Verfügung, wenn du es auch brauchst und musst nicht ständig die Zeiten ändern. Der Speicher verliert nicht viel an Temperatur, wenn gerade kein Warmwasser gezapft wird und wenn du ohnehin mehrmals wöchentlich die Zeiten änderst, macht es nahezu keinen Unterschied, außer dass du nicht ständig die Zeiten ändern musst.

Beste Grüße °be

Was meinst Du mit "Automatik" bei Warmwasser ? Die Zirkulationspumpe ?

Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:


D. h. während des Betriebs mit normaler Raumtemperatur wird das Trinkwasser im Warmwasser-Speicher auf den Warmwassertemperatur- Sollwert aufgeheizt. Die Zeitphase für die Warmwasserbereitung beginnt automatisch eine halbe Stunde früher als die Zeitphase für die Raumbeheizung mit normaler Raumtemperatur. Dadurch steht Ihnen gleich zu Beginn des Betriebs mit normaler Raumtemperatur warmes Wasser zur Verfügung.


Zwischen den Zeitphasen wird das Warmwasser nicht aufgeheizt. Der Frostschutz für den Warmwasser- Speicher ist aktiv.
Beachten Sie bei der Einstellung, dass Ihre Heizungsanlage einige Zeit benötigt, um den Warmwasser-Speicher auf die gewünschte Temperatur aufzuheizen.


...


Ich empfehle dir, die Zeitphase für die Warmwasserbereitung so zu wählen, dass sie kurz vorher beginnt, wenn der Erste aufsteht und endet, wenn der Letzte ins Bett geht. Anhand deiner aktuell eingestellten Zeiten würde ich sagen, täglich von 05:00- 22:00 Uhr.


Beste Grüße °be

Danke für den Tipp mit der Automatik, werde ich zukünftig auf jeden Fall so nutzen. Läuft die Automatik auch im „Nur Warmwasserbetrieb“ sofern die Heizzeiten trotzdem eingestellt sind?

Ja, die Automatik läuft auch im Betrieb mit nur Warmwasser.

Beste Grüße °be

Mal zur Info lieber Be, die Warmwasserautomatik läuft eben nicht, wenn der Heizbetrieb auf „nur Warmwasser“ eingestellt ist. In diesem Fall sind sämtliche Heizzeiten von Warmwasser weg. Wann wird Viessmann die App ViCare wieder so umgestellt, dass man von dort aus die Heizzeiten für Warmwasser einstellen kann???

Es ist eine Automatik und sie läuft sehr wohl im Betrieb "nur Warmwasser". Du musst nur vorher einmal ein Zeitfenster von beispielsweise 06:00- 22:00 Uhr einstellen. Ich selbst habe meine Anlage zu Hause genau so eingestellt und habe immer warmes Wasser.

Ab wann die Einstellung der Warmwasserzeiten wieder über die App möglich sein wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Diesbezüglich konnte ich bisher nichts in Erfahrung bringen.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren