abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Regelung mit Vicare Thermostate ist sehr träge und ungenau

Habe 6 Thermostate gekauft aber erst 3 installiert. Habe die Thermostate beobachtet:

- habe 21Grad eingestellt, hatte dann irgendwann in Zimmer 19,9Grad

- Regelung sehr träge, bei jeder Temperaturänderung pendelt er sich seeehr langsam ein (Bsp. 22Grad eingestellt dann geht er hoch auf 23 dann zurück auf 21, irgendwann dann erreicht er 21,7 Grad). Temperaturregelung (Einstellung bei den Räumen) in allen Räumen ist schon auf "Komfort"

- Option Tür/Fenster offen gibt s nicht, Thermostate reagieren nicht auf die Öffnung

 

Hallo Viessmann, was kann ich einstellen, dass die Temperatur sich schneller und genauer einpendelt???

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Anlernen: der Thermostat lernt,wie lange der HK braucht,den Raum aufzuheizen . Da Komfort nunmal bedeutet,dass der Raum ab xx Uhr bereits auf Wunschtemperatur aufgeheizt ist. Normal würde bedeuten,dass der Thermostat erst ab xx Uhr den Raum aufheizen wird.

Und nein,ein Klimasensor steuert nicht zwangsläufig nur einen Raum. Er ist dafür konzipiert,dass er alle Heizkörperthermostate so steuert,welche ihm zugeordnet sind . Es kann ja z.b.ein sehr grosser oder verwinkelter Raum sein,in welchem sich mehrere HK befinden. Häufig ist es dann so,dass ein HK ,,volle Pulle,, läuft,der Andere dafür gar nicht . Der Klimasensor würde hier beide HK laufen lassen. Er reguliert dann den Durchfluss. Die Thermostate werden hier also zum Stellmotor degradiert.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Ist Einzelraumregelung aktiviert ? Denn hier geht das System davon aus, dass alle Thermostate umgestellt sind. Es ist ncht ratsam, die Thermostate zu mischen.

Weiterhin brauchen die Thermostate bis zu einer Woche ,,Lernzeit,,.

Es könnte auch sein, dass der Thermostat ungünstig platziert ist. Oder womöglich von Vorhängen oder Mobeln verdeckt ist. In diesen Fällen wäre ein Klimasensor zu empfehlen.

Meine Meinung: Ich hätte die überteuerten Thermostate gar nicht erst gekauft.

Hallo Franky, Danke für deine Rückmeldung.

- Einzelraumregelung aktiviert? Habe die Thermostate Räume zugeordnet wenn du das meinst.

- was bedeutet anlernen? 
- ein Klimasensor ist aber nur für einen Raum, oder?
- im 6-er Pack kosten sie zur Zeit ca. 51€ das Stück, viele Schrotti Thermostate bei Amazon sind da teurer!

Anlernen: der Thermostat lernt,wie lange der HK braucht,den Raum aufzuheizen . Da Komfort nunmal bedeutet,dass der Raum ab xx Uhr bereits auf Wunschtemperatur aufgeheizt ist. Normal würde bedeuten,dass der Thermostat erst ab xx Uhr den Raum aufheizen wird.

Und nein,ein Klimasensor steuert nicht zwangsläufig nur einen Raum. Er ist dafür konzipiert,dass er alle Heizkörperthermostate so steuert,welche ihm zugeordnet sind . Es kann ja z.b.ein sehr grosser oder verwinkelter Raum sein,in welchem sich mehrere HK befinden. Häufig ist es dann so,dass ein HK ,,volle Pulle,, läuft,der Andere dafür gar nicht . Der Klimasensor würde hier beide HK laufen lassen. Er reguliert dann den Durchfluss. Die Thermostate werden hier also zum Stellmotor degradiert.

 

Top-Lösungsautoren