Hallo!
Ich versuche Vitoconnect und ViCare Thermostate als autarke Lösung zu installieren. Wir haben keinen Viessmann Wärmeerzeuger und auch kein openTHERM an unserem Wärmeerzeuger.
Gemäß der Homepage ist die autarke Installation möglich.
Ich dachte, dass ich es geschafft hätte, aber ich scheitere jetzt wohl an der WPA-Verschlüsselung.
Wir haben eine WPA2 (TKIP)-Verschlüsselung und gemäß der Info welche ich sehe wird WPA2 (AES) oder WPA3 gefordert.
Trifft dies zu? muss man wirklich die Verschlüsselung anpassen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Chris!
Unfassbar, es lag an dem Account für die ISH.
Installation Gateway und Thermostatantrieb über die App ein Traum.
Lief alles prima.
Danke nochmal für die tolle Unterstützung und klasse, dass es diese Community gibt.
Hallo 8102-H-J,
TKIP ist der alte WPA Verschlüsselungsstandrad, der schon lange als nicht mehr sicher eingestuft ist.
Für den Betrieb des Vitoconnects benötigst du eine WPA2 (also AES) Verschlüsselung.
WPA3 wird vom Vitoconnect nicht unterstützt.
Die meisten Router ermöglichen die Einstellungen eines "Mixed-Mode", also zB WPA+WPA2 oder WPA2+WPA3.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hallo Chris,
vielen Dank für die schnelle Antwort und entschuldige meine späte Reaktion.
In unserer FritzBox ist WPA2 aktiv, aber für die Vitoconnect OPTO2 ist die Verschlüsselung nicht akzeptabel!?, siehe bitte den Anhang.
Ist nicht doch WPA3 erforderlich? Unsere fritzbox ist eine 7590 und ermöglicht noch WPA2-WPA3.
Hallo 8102-H-J,
das hat nichts mit dem Vitoconnect zu tun, das ist ein Hinweis deines Handys / von Apple, welche Verschlüsselungen sicher sind und welche nicht.
Grob gesagt, spielt das auch keine Rolle, da es hier um eine Warnung geht, die dir angezeigt wird, wenn dein Handy direkt mit dem WLAN des Vitoconnects verbunden.
Das ist aber nur bei der Inbetriebnahme notwendig und um die Zugangsdaten deiner HeimWLAN vom Handy an den Vitoconnect übertragen zu können.
Sobald die Daten übertragen sind, verbindet sich der Vitoconnect mit dem HeimWLAN und das Vitoconnect-XXXX WLAN verschwindet.
Eigentlich müsstest du mit dem Prozess einfach nur weitermachen und kannst die Warnmeldung ignorieren.
Besten Gruß
Hallo Chris!
Danke für die schnelle Kommunikation.
Ich lasse die Vitoconnect als WLAN-Quelle aktiv, aber Apple hält die Blockade aufrecht.
Diese Art der Installation kenne ich von Tapo-Produkten. Ich gebe dann den Schlüssel ein und alles funktioniert.
Diese Fehlermeldung sehe ich auch zum ersten Mal und die Vitoconnect scheint über iphone die Daten nicht zu erhalten und ich kann nichts ignorieren, bzw. manuell eingeben.
Fazit: die Vitoconnect erhält keine Internetverbindung.
Gibt es eine Alternative?
Hallo 8102-H-J,
bedauerlicherweise kann ich deiner Schilderung, wie du vorgehst, nicht ganz folgen.
Du musst den Vitoconnect in den AccessPoint Modus setzen, dann wird dir das Vitoconnect-XXXX WLAN angezeigt und du kannst die Inbetriebnahme starten.
Starte dazu die ViCare App.
Zuerst wirst du aufgefordert den QR Code zu scannen, dein Handy verbindet sich dann mit dem WLAN des Vitoconnects.
Stelle in den WLAN Einstellungen deines Handys sicher, dass die WLAN Verbindung zwischen Handy und Vitoconnect hergestellt ist und kehre in die ViCare App zurück.
Dann musst du in der ViCare App dein HeimWLAN auswählen und das Passwort des Routers eingeben.
Wenn du dann auf "Weiter" klickst, werden die Daten an den Vitoconnect übertragen. Dieser beendet den AccesssPoint Modus und versucht sich mit dem HeimWLAN zu verbinden.
Du solltest dann Zugriff auf die Anlage via ViCare haben.
Wenn das nicht klappt, poste bitte ein Screenshot von dem, was die App zuletzt anzeigt.
Eine weitere Frage: Nutzt du in der ViCare App denselben Account, den du auch hier in der Community verwendest? (h.********nn@t-online.de)
Denn dieser ist als Mitarbeiter eines Fachbetriebes registriert und sollte in der ViCare App überhaupt nicht funktionieren.
Besten Gruß
Hallo Chris!
Ich glaube der letzte Abschnitt ist der Treffer.
Von Beruf bin Dipl.-Ing. der Versorgungstechnik und hatte mich zur ISH-2023 digital bei Euch registriert.
Ich wollte einen Account anlegen, aber da kam die Meldung h.********nn@t-online.de ist schon regristiert.
Und da dachte ich wunderbar.
Wie ich mich vor 2 Jahren angemeldet habe weiß ich nicht mehr.
Anmerkung
Über die App direkt lief gar nichts. Ich hatte sie auch neu installiert. Über google fand ich eine Vorgängeranleitung zur Vitoconnect mit Text. Dort stand, dass man bei Apple anders vorgehen muss und dies klappte dann auch:
Klappte alles wie in der Anleitung beschrieben, nur, dass die Vitoconnect nicht die Zugangsdaten meines Routers nimmt, bzw. Apple es blockiert.
Also liegt das Problem an meinem alten Account? wie könnten wir dies lösen? = löschen und ich melde mich als Privatperson neu an?
Hallo 8102-H-J,
ja, das wäre erstmal mein Vorschlag.
Bist du mit der Löschung einverstanden? Dann würde ich das in Auftrag geben.
Speichere dir bitte den Link zu diesem Beitrag ab, da ja der Login zur Community und ggf. die Benachrichtigung, wenn der Account gelöscht ist, nicht mehr zugestellt wird.
Nach der Neuregistrierung als Endkunde kannst du dann auch hier wieder direkt mitmachen.
Besten Gruß
Hallo Chris!
Erstmal möchte ich ein Lob loswerden.
Echt toll, wie Ihr individuell auf die Probleme eingeht und lösungsorieniert arbeitet. Hut ab!
Ja, ich bin mit der Löschung einverstanden und habe den Link kopiert.
Vielen Dank nochmal!
Hallo 8102-H-J,
vielen Dank für die netten Worte!
Ich habe die Löschung des Accounts in Auftrag gegeben und melde mich, wenn der Account gelöscht ist und du dich neu registrieren kannst.
(Ticket: SR-369913)
Besten Gruß
Hallo 8102-H-J,
der Account wurde gelöscht, du kannst dich nun neu als Endkunde registrieren.
Entweder über die ViCare App direkt oder über diesen Link: https://account.viessmann.com/register-end-customer
Besten Gruß
Hallo Chris!
Unfassbar, es lag an dem Account für die ISH.
Installation Gateway und Thermostatantrieb über die App ein Traum.
Lief alles prima.
Danke nochmal für die tolle Unterstützung und klasse, dass es diese Community gibt.
Hallo 8102-H-J,
freut mich zu hören, dass es jetzt geklappt hat!
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne.
Besten Gruß