abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Heizkurvengibt es eine Möglichkeit die Heizkurven einstellung

am Rechner darzustellen.

Damit ich nicht immer an der Heizung hin und her schalten muß.

Denn ich habe eine Vorstellung Raumsoll 22 , Niv 2k,  Neigung o,4 bei 10°C Außentemp. ergibt bei mir Kesseltep. 30°C.

Klappt.

es wäre doch für Viessmann kein Problem ,falls es noch nicht exestiert, so etwas zur Verfügung zu stellen?!

oder

denn ich möchte sehenRaumsoll Neigung Niveau auf einen Blick ,welche Wirkung.

Diagramme sind sehr ungenau

alaaf

opa

 

bei Lösung in meienem Sinn auch Helau

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo opa,

du kannst z.B. über unseren Vitodata 100-Server auf deine Anlage zugreifen. Allerdings benötigst du dafür die Vitocom 100 Typ LAN1.

Wie genau sich die vorgenommenen Einstellungen auswirken, hängt von vielen Faktoren ab. Nur weil 21°C Raumsolltemperatur eingestellt werden, bedeutet das nicht unbedingt, das ein großes Wohnzimmer die selbe Raumtemperatur wie das Büro hat. Um die Wärmeverteilung auf die Einzelnen Heizkörper einzustellen, sollte ein hydraulischer Abgleich durchgeführt werden. Es soll ja schließlich jeder Heizkörper nur die Wärme bekommen die der berechneten Raumheizlast entspricht.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo opa,

du kannst z.B. über unseren Vitodata 100-Server auf deine Anlage zugreifen. Allerdings benötigst du dafür die Vitocom 100 Typ LAN1.

Wie genau sich die vorgenommenen Einstellungen auswirken, hängt von vielen Faktoren ab. Nur weil 21°C Raumsolltemperatur eingestellt werden, bedeutet das nicht unbedingt, das ein großes Wohnzimmer die selbe Raumtemperatur wie das Büro hat. Um die Wärmeverteilung auf die Einzelnen Heizkörper einzustellen, sollte ein hydraulischer Abgleich durchgeführt werden. Es soll ja schließlich jeder Heizkörper nur die Wärme bekommen die der berechneten Raumheizlast entspricht.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Hallo Patrick,

das mit dem Vitodata 100 Server stimmt, habe ich auch. Man kann die Werte dort steuern und ablesen, aber ausgerechnet die grafische Darstellung der Kennlinien ist als Funktion leider nicht enthalten. Dazu muss man nach wie vor an den Kessel. Und noch netter fände ich die Integration in die iOS App.
vielleicht erscheint im Viessmann Heiztechniklexikon eines Tages eine Darstellung der Heizkennlinien mit Neigung,Niveau und Raumsolltemperatur , die man für seine Theorie und Ideen auf dem Bildschirm einstellen kann und bei Gefallen auf die Heizung übertragen kann.
Top-Lösungsautoren