Hallo !
Ich habe momentan eine vitocom 100 typ lan1 an einem telekom dsl anschluss , was auch einwandfrei funktioniert.
Wir bekommen jetzt aber einen neuen internetaschluss via glasfaser von der deutschen glasfaser .
Hab gelesen das die jetzt nur noch einen lite anschluss haben , und ich somit von aussen nicht mehr auf die vitocom zugreifen kann. ist evetuell geplant die vitocom per softwareupdate oder ähnliches die vitocom ipv6 fähig zu machen ? was hätt ich noch für möglichkeiten ? ausser portmapper und umsetzer...
Gruss
Hallo, der etwas ältere Thread endet ohne klare Aussage. Ich habe evtl. auch vor, von einem DSL IPv4 Anschluss der Telekom auf eine Glasfaseranschluss eines regionalen Anbieters umzustellen. Dieser bietet im Privatbereich nur IPv6 von/nach außen an. Wie gestaltet sich denn die Kommunikation der Vitokom 100 LAN mit dem Viessmannserver ? Funktioniert das mit einem reinen IPv6 Anschluss. Das die App und das WEB Interface auf den Server zugreifen können ist klar, nur wenn der Server nicht mit der Vitokom 100 kommunizieren kann, dann nützt das wenig? Was sagt Viessmann dazu ???
Die Kommunikation nach außen ist davon nicht betroffen. Intern im Netzwerk wird jedoch eine IPv4-Verbindung benötigt.