Hallo Allerseits,
ich plane den Bau eines EFHs mit Fbh im EG und OG (vielleicht auch noch Keller). Es stellt sich die Frage nach möglichen Raumthermostaten: Ich bin nun auf die funkgesteuerten Uhrenthermostate Instat mit 868 Mhz und 6 Schaltzeiten gestoßen.
Frage 1: Welche Reichweite haben die? Die müssen mindestens einige Ziegelwände durchdringen und einige eventuell auch eine Betondecke. Geht das oder habe ich da ständig Verbindungsprobleme?
Frage 2: Mit welchen Batterien arbeiten die und vor allem: wie lange halten die? Wenn man bei 12-14 Thermostaten jede Woche die Batterien wechseln / Akkus laden muss wäre das ziemlich lästig.
Frage 3: „Funk“ heißt hier wirklich komplett kabellos? Sprich, man kann die später auch mal eben woanders montieren? Oder läuft ggfs die Stromversorgung doch noch über Kabel?
Danke und viele Grüße,
Andreas Mayer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |