abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vitocom 100 gsm sendet keine Störungsmeldung. Was kann das für eine Ursache haben?

Vitocom GSM 100-Befehle funktionieren tadellos. Leider bekomme ich keine Meldung, wenn Vitolgno 300-P Anlage ausfällt (was ja leider keine Seltenheit ist).

16 ANTWORTEN 16

Hallo Vitos,

werden die gesendeten Befehle auch vom Kessel übernommen?

Beste Grüße °be

Da gehe ich von aus. Die SMS-Quittierung erfolgt jedenfalls prombt Bsp.: BAHK1 Heiten und WW red.Betrieb OK

Vitocom100 GSM teilweise dysfunktional s.o Problemlösung in Aussicht? Gruss Vitos

Werden die Befehle denn nun von der Heizungsanlage übernommen?

Beste Grüße °be

Ja, sie werden übernommen
Gruss

Ist zufällig noch eine Fernbedienung mit an dem Gerät angeschlossen? Darüber könnte geprüft werden, ob über den KM-BUS überhaupt eine Fehlermeldung gesendet wird.

Sind denn in der Historie des Vitoligno 300-P überhaupt Fehlermeldungen hinterlegt?

Beste Grüße °be

Nein, es ist keine Fernbedienung angeschlossen. Die 300-P hinterlegt die Fehlermeldungen. Werde das aber noch einmal überprüfen.

Beim letzten Befüllen des Bunkers, resp. Abschalten/Anschalten der Anlage: Der bisher einzige Störungs-SMS Text: Heizungsanlage Ausfall-Störung Datenkomm.
Danach: Heizungsanlage Normalbetrieb
Bei sonstigen Störungen keine Meldungen

Was genau meinst du denn mit sonstigen Störungen? Ich habe doch zuvor gefragt, ob in der Historie des Kessels entsprechende Meldungen hinterlegt sind. Wenn ja, welche sind das denn?

Beste Grüße °be

Die hinterlegte Störungshistorie (die letzten 10 Meldungen) ist der Fehler FC
Die angegebenen Ursachen (Flammentemperaturfühler, Lambdasonde, Pelletfördung) sind durch Fachmann überprüft und es ist zuletzt kein Fehler feststellbar.
Wohlgemerkt: Die Frage ist, warum via Vitocom 100 die Störungen nicht kommunziert wird?
Beste Grüße Vitos

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Anfrage korrekt verstanden habe. Hat die Vitocom bei der letzten aufgetretenen Störung keine SMS versendet oder fragst du dich, warum die Vitocom keine SMS versendet, obwohl Störmeldungen im Speicher hinterlegt sind?

Wie lange war die Anlage denn auf Störung?

Beste Grüße °be

Guten Morgen, es kommen grundsätzlich keine Störungsmeldungen via Vitocom auf mein Handy (seit Inbetriebnahme Nov 2011) Die Komandos an die Anlage z. B. Abschaltbetrieb oder Normalbetrieb funktionieren hingegen einwandfrei. Deren Bestätigung auch. Das Ziel ist, die Störungscodes des vitoligno via Vitocom auf meinem Handy zu erhalten, damit ich informiert bin, wenn es harzt und warum es harzt
Gruss vitos

Wenn seit Beginn an die Störungen nicht vom Vitoligno 300-P an die Vitocom gemeldet werden, sollte zunächst durch deinen Fachbetrieb geprüft werden, ob die Kesselregelung die Meldung überhaupt absetzt.

Beste Grüße °be

Die bisher einzige Meldung beim letzten Befüllen des Bunkers, resp. manuellem Abschalten der Anlage durch Befüller: Störungs-SMS Text: Heizungsanlage Ausfall-Störung Datenkomm.
Nach Einschalten: Heizungsanlage Normalbetrieb.

Es hat also einmal funktioniert👍Lasse es durch den Kesseldoktor analysieren.

Das ist kein Hinweis darauf, dass es mal funktioniert hat. Das ist eine von der Vitocom abgesetzte Meldung, dass die Datenverbindung unterbrochen ist, aber keine Störmeldung der Heizungsanlage.

Somit wissen wir, dass mit der Vitocom selbst alles in Ordnung zu sein scheint.

Beste Grüße °be

Danke für die Info. Dann lasse ich die Kommunikation Vitoligno/Vitocom durch den Fachmann prüfen. Evtl. setze ich die Vitocom mal auf Null.
Bestens, Vitos