abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vitodens 300 WB3

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit geraumer Zeit geht unsere Therme (Vitodens 300 WB30116, Leistung 26,3/24KW, Baujahr 2003, Einabu und Inbetriebnahme 2004, S/Nr.: 7170265303370107 wegen Wassermangel auf Störung. Im gesamten Haus keine Anzeichen auf undichte Stellen. Nach dem auffüllen und kurzer Aufheizzeit läuft Wasser über den Kondensatablauf aus, augenscheinlich mehr als normale Kondensatmengen nach so kurzer Zeit. Ebenso steigt der Druck sehr schnell und sehr stark an. Von 1,5 bar auf über 3 bar. Das Sicherheitsventil spricht an und läst Wasser ab. Der sehr schnell und stark steigende Druck ließe auf das MAG schließen, welches aber i.O. ist. Unsere Heizungsfachfirma hat auch im Brennerraum und im unteren Bereich des Wärmetauschers keine undichten Stellen ausmachen können. Kann es noch der Wärmetauscher sein? Wenn ja, gibt es diesen noch als Ersatzteil und was würde ein Tausch kosten? Wäre dieser aufgrund des Alters des Gerätes noch wirtschaftlich sinnvoll? Wenn nein, passt unsere Abgasanlage auf den neuen Vitodens 300?

Da wir inzwischen alle zwei Tage Wasser nachfüllen müssen, bitten wir um kurzfristige Beantwortung unserer Fragen.

 

Vielen Dank.

 

MfG

Feldbohne

7 ANTWORTEN 7

@feldbohne

Dein Wärmetauscher ist defekt.
Diesen gibt's nicht mehr als Ersatz.
Das Abgassystem kann in der Regel weiter verwendet werden.

Wie wurde eigentlich bei deinem MAG festgestellt, dass es in Ordnung sei ? Überprüfung des Vordruckes ?
Wenn der Druck sehr schnell ansteigt, ist dies immer ein Zeichen, dass das MAG kein Wasser mehr aufnimmt.

Hallo zusammen,
@Franky: das MAG wurde von der Heizungsfirma geprüft.
Dabei wurde auch der Vordruck geprüft und auch nachgefüllt. Soll aber nicht sehr viel nachzufüllen gewesen sein.
Also laut Aussage der Fachfirma: MAG i.O.

@Kundendienst: Wie ist es möglich das es nach nur ca. 10 Jahren kein Ersatzwärmetauscher mehr gibt?
Für eine große Firma wie Viessmann sollte es m.E. eine längere Bevorratung möglich sein.

Gruß

Feldbohne

Sorry!!!

Natürlich erst einmal Danke an alle für die schnelle schriftliche Beantwortung und Hilfe 🙂

Gruß

Feldbohne

@feldbohne

Wenn es einen geben würde wäre es auch nicht rentabel.Bis der alte demontiert ist und alles Elektronische entfernt ist kannst du gleich ein neues hin hängen. Vom Preis mal abgesehen.

Das MAG ist trotzdem defekt. Vermutlich klebt die Membran an der Innenseite. Und kann so kein Ausdehnungswasser mehr aufnehmen.

Ab einem Alter von 10 Jahren wird es sehr schwer, da noch Ersatzteile aufzutreiben. Zumal man nicht vorher weiss, wo die Nachfrage am grössten sein wird. Ausserdem ist der Aufbau eines Wärmetauschers nicht genormt. Soll heissen, jeder Hersteller hat da seine Eigenheiten. Und wenn man nun noch beachtet, dass die Geräte ständig weiterentwickelt werden und damit auch der Aufbau der einzelnen Komponenten wechselt, ist es unmöglich, für jedes Gerät alle Ersatzteile länger als 10 Jahre bereitzuhalten.
Im Übrigen gilt jedes Gerät ab 10 Jahren als technisch verschlissen. Schau nur mal im Haushalt nach. Waschmaschine, Kühlschrank, Herd etc. Nur eine Heizung, die soll, obwohl unter sehr starker thermischer Belastung stehend, möglichst ewig halten.

Hallo Feldbohne,

ich muss den Antworten von @Kundendienst und @Franky zustimmen.

Das MAG sollte als Verursacher definitiv ausgeschlossen sein.
Wenn der Wärmetauscher betroffen wäre, müsste die Anlage auch im kalten Zustand Wasser verlieren.
Bei deinem Vitodens 300 ist der Wärmetauscher leider nicht einzeln zu tauschen, da dieser im Kesselkörper integriert ist.

In punkto "Abgasanlage": diese kann man mit einem passenden Adapter je nach Zustand wieder verwenden.

Beste Grüße °ro
Top-Lösungsautoren