abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wie zeigt Vitosolic 200 die eingespeiste Wärmemenge von zwei angeschlossenen Solarheizkreisen an?

Hallo

ich habe zwei Solarkreise auf dem Dach an einer Vitosolic 200. Nach 340 Betriebstagen zeigt WMZ1 2190 kWh (Relais 1 mit 899 Betriebsstunden) und zeigt WMZ2 1731 kWh (Relais 2 mit 1291 Betriebstunden) an. Zusätzlich betreibe ich eine Vitodens 200-W mit Erdgas, die mir bei Abfrage der Vitotronic unter Solar nur die Energie von WMZ1 (also 2190 kWh und 899 Betriebsstunden) zeigt.

Meine Fragen:

1. Welche Energie die Vitodens über Erdgas verbraucht, sehe ich aus meiner Gasrechnung. Aber wie sehe ich den Energieertrag, den die Solarkreise zu Heizung/Warmwasser beitragen?

2. Was bedeuten die Angaben unter WMZ1 und WMZ2? Sind das die Energien, die die Solarkreise erzeugen? Sind das auch die Energien der Solarkreise,  die für Heizung/Warmwasser verbraucht werden?

3. Wieso zeigt die Vitodens 200-W unter Solar nur einen Solarkreis?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo ThorstenDemel,

genau ermitteln lässt sich die Energie über die Vitosolic 200 leider nicht, dazu sollte ein separater Wärmemengenzähler installiert werden. Die von der Vitosolic erfassten Werte sind nur Richterwerte und keine geeichten Messwerte.

Die Angaben WMZ! und WMZ2 geben die Energie an, welche in den Puffer geleitet wird und somit für die Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung zur Verfügung steht.

Welches Anlagenschema ist in der Vitosolic 200 denn eingestellt? Könntest du bitte noch die Herstellnummer der Vitosolic posten?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
Hallo ThorstenDemel,

genau ermitteln lässt sich die Energie über die Vitosolic 200 leider nicht, dazu sollte ein separater Wärmemengenzähler installiert werden. Die von der Vitosolic erfassten Werte sind nur Richterwerte und keine geeichten Messwerte.

Die Angaben WMZ! und WMZ2 geben die Energie an, welche in den Puffer geleitet wird und somit für die Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung zur Verfügung steht.

Welches Anlagenschema ist in der Vitosolic 200 denn eingestellt? Könntest du bitte noch die Herstellnummer der Vitosolic posten?

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren