abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wärmedämmring / Schraube fehlt

Bei unserer Vicotrossal 300 ist dieser Tage der Wärmedämmring ausgetauscht worden (war schon wieder gebrochen, zuletzt 2022, davor hatte er >10 Jahre gehalten :().

Es wurde dabei festgestellt, dass die untere der drei Schrauben fehlt (wohl schon länger abgebrochen). 

Meine Frage: Ist das sicherheitstechnisch ein Problem, den Wärmedämmring an nur 2 Schrauben zu fixieren und/oder bricht der Wärmedämmring dadurch wieder und muß bei der nächsten Wartung wieder erneuert werden?

Für eine baldmögliche Antwort bin ich dankbar.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Der Dämmring wird wahrscheinlich nicht brechen,weil eine Schraube fehlt. Er bricht,wenn ab und an mal Kondenswasser steht.

Der Wärmetauscher setzt sich trotz Reinigung langsam zu. Somit wird auch der Ablaufweg des Kondenswassers verändert.

NichtsdestoTrotz sollte die Schraube ersetzt werden. Wenn möglich. Die Schrauben fressen sich sehr fest. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Der Dämmring wird wahrscheinlich nicht brechen,weil eine Schraube fehlt. Er bricht,wenn ab und an mal Kondenswasser steht.

Der Wärmetauscher setzt sich trotz Reinigung langsam zu. Somit wird auch der Ablaufweg des Kondenswassers verändert.

NichtsdestoTrotz sollte die Schraube ersetzt werden. Wenn möglich. Die Schrauben fressen sich sehr fest. 

Danke für die schnelle Antwort. Das Kondensat ist wohl ein Teufelszeug 😞

 

Meine Bedenken gelten vor allem dem Sicherheitsthema. Ist die fehlende Schraube ein sicherheitstechnisches Problem und sollte schnell ersetzt werden oder halt bei der nächsten Wartung bzw. beim nächsten Bruch des Wärmedämmrings (der Wartungstechniker hat jetzt den Ring mit Hochtemperatursilikon zusätzlich verklebt) ? Oder kann man es sogar so lassen, denn das Ausbohren kann auch schief gehen...?

Sicherheitstechnisch sollte das kein Problem sein. Denn auch eine Schraube würde Wärme übertragen. 

Top-Lösungsautoren