Hallo,
Bei meiner Vitodens 300W verabschiedet sich das WLAN Modul nach der Meldung "Kommunikationsmodul Update dauert ca. 5 bis 10 Minuten". Danach wird keine Verbindung aufgebaut. Unter Einstellungen steht WLAN wird aufgebaut, aber nichts passiert. Man muss manuell wieder das Passwort eingeben, erst dann geht es. Da dies nicht selten auftritt, ist es sehr nervig. Die WLAN Stärke ist ausreichend, alle anderen Geräte laufen. Muss das Modul getauscht werden oder gibt es andere Ideen.
Ich gehe davon aus, daß das Passwort gespeichert ist, so daß ein Aufbau automatisch, wie auch beim Handy erfolgen könnte
Hallo woll1,
wie oft tritt das beschriebene Verhalten denn auf und beginnt es immer mit dem Update bzw muss das Passwort nur nach dem Update neu eingegeben werden?
Oder bricht die Verbindung der Anlage auch ohne Update ab?
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Hallo,
auffällig ist, dass der Abbruch immer nach einer Verbindung zum Server aufgetreten ist. Ob dies immer ein Update ist, weiß ich nicht. Gibt es irgendwo ein Log, wo man dies raus bekommt ??? Ich sehe dies erst an der Vicare App, wo dann keine Verbindung mehr möglich ist. Beim letzten Mal wurde hier mitgeteilt, dass ein Update statt findet. Ich glaube, es gab auch schon die Meldung, es wird am Server gearbeitet und man kann sich momentan nicht mit Vicare mit der Heizung verbinden. Dies bleibt dann aber auch so. Am Gerät findet man dann unter WLAN die Mitteilung, dass eine Verbindung aufgebaut wird, was nie statt findet. Erst mit Eingabe des WLAN Passwort ist die Verbindung da und es geht wieder alles, bis zum nächsten Mal.
Hoffe auf eine Lösung.
Gruß W. Buske
Hallo woll1,
dass die Verbindung nach einem Update oder Wartungsarbeiten mal nicht wieder hergestellt werden kann, kommt vor.
Allerdings sollte die Eingabe des Passwortes nicht notwendig sein. Wenn das Phänomen das nächste Mal auftritt, schalte bitte die Anlage kurz am Netzschalter aus und wieder ein.
Besten Gruß
Hallo,
heute habe ich wieder die Fehlermeldung bekommen (siehe Screenshot), gestern wurde ein Update der Vicare App durchgeführt. Ob dies der Auslöser ist, weiß ich nicht. Aus- und Einschalten kann ich erst Mitte August wieder. Dies ist letzlich auch nur sinnvoll, um zu schauen, ob das Passwort da ist. Eine Lösung für das Problem ist es nicht, wenn der Ausfall mehrmals im Monat erfolgt. Dann ist die Internetanbindung nutzlos.
Mfg
W. Buske
Hallo woll1,
ich gehe nicht davon aus, dass ein App-Update der Auslöser ist, die Anlage ist laut unserem System nicht mit den Servern verbunden.
War die Anlage denn zwischenzeitlich von alleine wieder online oder hattest du diese am Netzschalter ausgeschaltet?
Besten Gruß
Hallo,
ich bin aktuell nicht zu Hause, deshalb habe ich auch nur diese Fehlermeldung von der App. Auffällig war, daß dies nach dem Update der App(1 Tag danach habe ich versucht eine Abfrage zur Heizung zu machen) aufgetreten ist. Die Anlage lief ohne eine Aktion, seit ich weg bin. Das WLAN geht und war nicht unterbrochen (Kabel Fritz Box) und es sind auch zwei Geräte eingeloggt, habe ich per VPN abgefragt. Die Viessmann Anlage sehe ich nicht.
Ein - und Ausschalten kann ich erst Mitte August. Aber dies löst auf Dauer nicht das Problem. Ein- bis zweinal Absturz des WLAN im Jahr ist ja ok, aber nicht in dieser Häufung. Jedes Handy wählt sich automatisch wieder ein.
Mfg
W. Buske
Hallo woll1,
um genauer prüfen zu können, warum die Anlage die Verbindung verliert, müsste diese erstmal online sein, damit ich Zugriff darauf habe und mir ein Bild machen kann.
Eine Frage vorweg, die ggf. schon ein Ansatz sein könnte:
Nutzt du neben dem Router noch Repeater, die im Mesh sind bzw dieselbe SSID wie der Router haben?
Besten Gruß
Hallo,
bin wieder daheim und habe die Anlage wieder online gesetzt. Zu deinen Fragen:
1. Unter Einstellungen/Internet/WLAN stand, dass das Kommunikationsmodul eine Verbindung aufbauen will ("WLAN Verbindung wir aufgebaut"), was aber nicht automatisch passiert. Das WLAN der Fritzbox ist sichtbar mit ausreichender Stärke. Eine Internetverbindung der Viessmann Anlage besteht nicht.
Ich habe dann die Anlage über den Ein- Ausschalter, wie davor besprochen , neu gestartet. Es bleibt auch nach Neustart nur beim Verbindungaufbau, gleiche Situation, wie oben beschrieben. Danach habe ich nach etwa 10 Minuten das Passwort neu eingegeben und die Anlage hat damit wieder Internetverbindung. Ich kann also wieder über die App zugreifen.
2. Zu deiner neuen Frage bzgl. Mesh und Repeater:
Es gibt keinen Repeater mit derselben SSID. Das von mir sonst genutzte WLAN hat eine eigene SSID und ist über Kabel an die Fritzbox angeschlossen. Es arbeitet im 5 GHZ Netz. Die 2,4 GHZ WLAN habe ich nur für die Viessmann Anlage aufgemacht, da es kein 5GHz Modul gab. Es sind noch 2 alte Handys dran, um zu sehen, ob das WLAN sich mal abschaltet, was nicht der Fall ist.
Zusammengefasst:
Die Anlage ist wieder online, um rein zu schauen. Wenn die Anlage die Netzwerkverbindung verliert, muss man das WLAN Passwort wieder händisch eingeben, um eine Verbindung aufzubauen. Dies funktioniert auch nicht, mit Aus- und wieder Einschalten über den Hardwareschalter. Das Passwort ist auch dort weg. Was der Auslöser für eine Unterbrechung der Internetverbindung ist, kann ich nicht sagen. Die beiden alten Handys haben in jedem Fall bisher immer eine stabile WLAN Verbindung zur Fritzbox.
Bin gespannt auf die Lösungsvorschläge.
Mfg
W. Buske
P.S. Fotos von der Situation kann ich schicken, sind aber nicht sehr aussagekräftig, um das Problem zu lösen.