abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 333-F B3TG-25 Dichtungen am Plattenwärmetauscher zum 3. mal undicht

Guten Morgen!

Wir haben leider ein Problem mit unserer Gastherme. Wir haben die Therme vor ca. 1 Jahr selbst neu eingebaut und im September eine Undichtigkeit zwischen Plattenwärmetauscher und dem Mischer (Plastik) bemerkt.  Da ich nicht genau identifizieren konnte wo das Wasser herkam, habe ich einen neuen Plattenwärmetauscher besorgt, samt Dichtungen und Schrauben und habe diesen komplett gewechselt.

14 Tage später war an dem Tauscher eine der 4 Dichtungen komplett rausgedrückt und alles unter Wasser natürlich.

Ich dachte ok, hab ich vielleicht was falsch gemacht, die beiden Schrauben die den Tauscher andrücken waren auch relativ locker sag ich mal. Ich hab dann neue Schrauben und eine neue Dichtung wieder eingebaut und wir hatten 4 Wochen ruhe, bis heute Nacht wieder eine Dichtung, die gleiche wieder undicht war. Wieder waren die Schrauben gefühlt lose.

Ich habe erneut die Dichtung getauscht, neue Schrauben genommen und den alten Tauscher wieder eingebaut, der war ja nie defekt. Da ich nicht mehr weiter wusste habe ich nun die Schrauben mit Loctite (mittelfelt blau) eingeschraubt und habe auch die Anlage erstmal nicht befüllt um den Lack trocknen zu lassen.

Beim 2. defekt hatt ich auch den Katwasserdruck etwas runter reguliert, ist jetzt unter 5bar, war vorher bei 5,5 bar Kaltwasserdruck. Der Druck auf der Heizungsseite, war nie über 1,8bar und in der Regel stelle ich den so auf 1,6 bar, wenn die Heizung kalt ist, ein.


Meine Fragen sind, was mache ich falsch?
Was könnte defekt sein?

Ich finds auch krass das hier ein Wärmetauscher mit 4 großen Dichtungen durch 2 M5 Schrauben gehalten wird und das Gegenüber aus Plastik ist, also der Mischerblock. Ich weiß, das ich keine Garantie habe, weil ich es selbst eingebaut habe. Dennoch brauche ich Lösungen und kein Urteil.

Vielen Dank vorab ♥

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren