Hallo,
kann an die Vitodens ein Speicher eingebunden werden?
So das der Speicher das Zentrale Modul ist und alle Wärmeerzeuger diesen bespielen.
Unteranderem die Vitodens 222-F
Gibt es hierfür vielleicht direkt von Viessmann eine Lösung?
Öhm,die 222 F hat doch schon einen Speicher oder ?
Oder meinst du einen Pufferspeicher ?
Intern ja ca 100l aber wenn andere Erzeuger in die Anlage eingebunden werden sollen ist dies Problematisch.
Vielleicht habe ich mich auch etwas kompliziert ausgedrückt.
Wie würde ich an meine Vitodens 222F ideal zum beispiel eine Vitosol mit Wasserspeicher einbinden ohne die bestehende Vitodensanlage komplett zerpflücken zu müssen.
Was machst dann aber mit dem Internen WW- Speicher von 100l? In Reihe bauen? So würde der Speicher mit dem vorgewärmten Wasser der Vitosol nachgespeist.
Beide Inhalte würden sich hier addieren.
Guten Morgen Franky, deswegen schreibe ich ja hier was die Vorschläge vom Hersteller sind die beiden Komponenten miteinander zu verbindn ohne alles zerpflücken zu müssen.
Das wäre theoretisch eine möglichkeit bringt aber vermutlich die Vitodens dazu auf Störung zu gehen, weil Sie nicht weiß woher die ganze Wärme kommt und sie würde immer den Großen Puffer aufheizen wenn keine Sonne da ist, und dafür ist sie nicht gedacht.
man könnte an deinem 100 l Speicher so ein Viessmann Wärmetauscherset anschließen
https://www.loebbeshop.de/solar-waermetauscher-set/
Leider ist der Speicher sehr klein, mehr als 1 Kollektor würde ich nicht anschliessen.
Alternativ wie schon vorgeschlagen, einen 300l Speicher, dessen heißes Wasser dann am Kaltwasser Anschluss des Vitodens durch den 100l Speicher fließt. Der Vitodens merkt, das Wasser ist schon warm und schaltet nicht mehr ein.
Solarthermie würde ich nicht mehr empfehlen. Lieber einen kleine DC gekoppelte Heizstab mit PV Modulen, das kann man ohne irgendeine Anmeldung montieren.