Ich besitze jetzt seit 10 Jahren die Vitodens200. Sie ist ständig am takten. Der Brenner startet für ca. 20 Sekunden und geht wieder aus. In den 10 Jahren hat das gute Stück nun über 150000 (kein Tippfehler ) mitgemacht dem stehen knappe 4000Stunden gegenüber. Nachdem ich mich jetzt im Internet umgeschaut habe, weißt ich jetzt, dass die Anlage offenbar uberdimensioniert ist aber auch, dass es offenbar vielen anderen ähnlich geht mit einer Vitodens200 in einem EFH.
Meine Frage ist, ob VIESSMANN eine praktikable Lösung für dieses Problem hat.
Gruss
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Bazinga,
da kann ich @gte1978 nur zustimmen. Ansonsten kann man an einer überdimensionierten Anlage, leider nur wenige Maßnahmen treffen, um ein Takten zu verringern.
Eine kostengünstige Maßnahme wäre, für genügend Wärmeabnahme zu sorgen und die Heizkennlinie dementsprechend den Anlagenbedingungen anzupassen.
Wie du die Heizkennlinie optimal deinen Anlagenbedingungen anpassen kannst, siehst du hier:
http://www.viessmann-community.com/t5/Innovations-Blog/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizke...
Eine andere Möglichkeit, ohne größere Investitionen, sehe ich aktuell leider nicht.
Beste Grüße °be
Hallo Bazinga,
da kann ich @gte1978 nur zustimmen. Ansonsten kann man an einer überdimensionierten Anlage, leider nur wenige Maßnahmen treffen, um ein Takten zu verringern.
Eine kostengünstige Maßnahme wäre, für genügend Wärmeabnahme zu sorgen und die Heizkennlinie dementsprechend den Anlagenbedingungen anzupassen.
Wie du die Heizkennlinie optimal deinen Anlagenbedingungen anpassen kannst, siehst du hier:
http://www.viessmann-community.com/t5/Innovations-Blog/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizke...
Eine andere Möglichkeit, ohne größere Investitionen, sehe ich aktuell leider nicht.
Beste Grüße °be