abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 100 luftklappe

Hallo ich habe Probleme mit meiner Heizung (typnr. 7158234211539102) die luftklappe verklemmt sich in unregelmäßigen Abständen. Laut Monteur gibt es diese nicht mehr neu, hat da vielleicht jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung oder weiss ob eine andere klappe passend ist ?? 

 

Mfg Thomas 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hi Thomas,

 

hier zuerst mal deine ET- App. Diese Klappe kannst du sogar ausbauen (lassen), da sie nur

dazu dient die Anlage abzuschotten falls mehrere Thermen am gleichen Abgassystem hängen.

 

Gruß

Fiedel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 ANTWORTEN 13

Hi Thomas,

 

hier zuerst mal deine ET- App. Diese Klappe kannst du sogar ausbauen (lassen), da sie nur

dazu dient die Anlage abzuschotten falls mehrere Thermen am gleichen Abgassystem hängen.

 

Gruß

Fiedel

Hi

Erstmal danke für die schnelle Antwort, habe meinen Monteur mal darauf angesprochen, aber der war nicht so wirklich begeistert von der Idee. Hatte allerdings selber auch keinen Lösungsansatz. Jetzt bin ich als Laie etwas verunsichert was ich nun machen soll.

 

Mfg Thomas 

Dann gebe ich dir wenigstens diesen Link an die Hand. Du kannst die Klappe wie dort gezeigt mit einem

Kabelbinder immer etwas geöffnet halten. Auch Talkum auf die Dichtung gerieben könnte helfen, dass die

Klappe nicht mehr klebt. Wenn du dich da aber nicht ran traust und dein Heizi auch nicht - dann kannst du

nur einen anderen Heizi fragen, oder damit leben.

 

Du könntest mal Fotos von der Klappe machen. Dann könnte ich ggf. abschätzen ob die von der WB2 passt.

Das mit dem Talkum werde ich aufjedenfall versuchen.

 

Hab das mit den Bildern mal versucht hoffe man erkennt einigermaßen etwas. Die grösse ist ca 6cm x 8 cm.

 

Mfg Thomas 

20230321_141937.jpg
20230321_142020.jpg

Sieht noch schön sauber aus. Diese könnte passen Ist vom Schwestermodell.

Danke für die ganze Mühe, ich habe die Klappe jetzt erstmal "eingepudert". Falls das nicht hilft werde ich mir die oben genannte bestellen, die 30€ kann man aufjedenfall riskieren.

 

Kann man die einfach nach unten runterhebeln oder muss man den ganzen Schnorchel erst demontieren?

 

Mfg Thomas 

Ja, ist nur geschnappt. Das siehst du dann am Neuteil. Dann weißt du direkt, wie die alte ab gehen muss. 😉

Hallo zusammen, die oben Beschriebene Klappe ist bei mir defekt, wohl ein lager gebrochen... Laut meinen Heizungsbauer ist das ET-Teil nicht mehr lieferbar. So nun meine Fragen:

1. Hat jemand eine Zeichung von dem Bauteil, bzw eine ET-Nummer 

2. Kann man die Klappe selber tauschen

3. Was passiert wenn die KLappe defekt ist.

 

Danke für jede Antwort 

2. 

Hallo,

 

1. die Klappe ist hier Bestandteil des Gebläses und nicht einzeln bestellbar (Lösung:

     neues oder gebr. Gebl. bestellen)

2.  Ja, der Rahmen ist nur geclipst, die Klappe darin nur lose eingelegt

3.: je nach Defekt: 

     klemmt in Stellung zu: keine Flammenbildung oder Flamme geht aus

     klemmt in Stellung teilw.- auf: zu hohe Grundleistung oder kein Problem

     fehlt:  zu hohe Grundleistung, Verbrennungswerte nicht optimal, da das Gewicht

               der Klappe auf den Luftstrom wie eine Drossel wirkt und bei ganz offener

               Klappe zu viel Luft angesaugt wird

 

Ich würde versuchen sie zu reparieren oder ein gebr. Gebl. beschaffen. Dort dann ggf. nur die

Klappe abbauen.

 

Gruß

Fiedel

Dankeschön. Kann mir jemand zufällig die Gebläsenummer in die EBM-Nummer umschlüsseln?

 

Danke

Ser.Nr der Therme bitte?

Guten Morgen hier die Seriennummer:

 

7158234204983103 WB1

 

Danke

Guten Morgen, kannst DU mir bitte nocheinmal den Link für die Klappe zukommen lassen? Meine ist auch defekt.

 

Danke