abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocrossal 300, Windböen, F20, Abhilfe?

Hallo liebe Community,
mein Vitocrossal 300 geht gelegentlich bei starken Windböen in Störung und zeigt F20 an.
Mehrere Wartungsmonteure, die ich danach gefragt habe, meinten, das könne vorkommen, der Luftdruckwächter wäre in Ordnung. Kann ich am Abgassystem etwas verändern, damit die Störung nicht mehr oder seltener auftritt? Gruß hawekl

5 ANTWORTEN 5

Ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob sowas zulässig ist, aber es gibt ja Hauben für den Kamin, welche sich in den Wind drehen. Sprich, der Wind kann somit die Abgase nicht mehr zurückdrücken.

Ich weiss aber nicht, ob die Hersteller für Heizungen überhaupt sowas anbieten.

Wie oft kommt denn sowas bei dir vor ?

Hallo Franky,
im Schnitt der letzten Jahre würde ich sagen, etwa 1 mal im Monat.
Leider merkt man es erst, wenn Raumtemperatur und Warmwassertemperatur abfallen. Es ist vor allem dann störend, wenn man morgens aufwacht und es kalt ist. So wie heute früh.
Gruß hawekl.

Hallo hawekl,

könntest du uns bitte noch die Herstellnummer des Vitocrossal (beginnend mit 7...) zur Verfügung stellen? Die Herstellnummer findest du auf dem Typenschild, das sich in der Regel auf dem Gehäuse bzw. der Oberseite des Wärmeerzeugers befindet.

Beste Grüße °ja

Hallo °ja,

habe mein Profil um die Herstellernummer des Kessels ergänzt.

Gruß hawekl.

Danke für deine Rückmeldung. Durch Windeinfluss auf das Gebläse kommt es, wie schon beschrieben, zur Meldung "F20". In diesem Fall ist der Abgaszug zu prüfen. Meine Empfehlung ist es, dass du dazu deinen Schornsteinfeger kontaktierst, welche Möglichkeiten hier vor Ort umsetzbar sind.

Beste Grüße °ja
Top-Lösungsautoren