Außentemperatur ist liegt bei 13°, Anlage läuft im Sparbetrieb, Brenner ist aus.
Trotzdem läuft die Umwälzpumpe ständig weiter. Warum?
Weil beim Sparbetrieb vermutlich nur der Raumtemperatur-Sollwert um 5 K abgesenkt wird. Daher läuft der Heizbetrieb weiter und die Pumpe muss arbeiten.
Gib mal bitte die Seriennummer des Vitocrossal an. Sie sollte oben auf dem Gehäuse neben dem Abgasrohr stehen.
7776311302780121 ist die Seriennummer am Kessel. Vitronic 200 ist die Regelung
Ich bin davon ausgegangen, dass die Solltemperatur im Sparbetrieb diejenige ist,die ich als reduzierte Temperatur einstelle und die liegt bei mir bei 10°.
Ich habe das Problem auch nachts, da läuft die Pumpe schon gegen 4:30 Uhr an, obwohl die Heizung erst um 6:00 in den Normalbetrieb startet. Und das auch bei Außentemperaturen von 10°.
Bei der Vitotronic 200 läuft die Pumpe bei "Sparbetrieb" weiter und der Raumtemperatur-Sollwert wird um 5 K abgesenkt.
Das Problem nachts lässt sich dadurch lösen, dass du nachts einen reduzierten Betrieb mit einem Raumtemperatur-Sollwert von +3°C vorsiehst. Dann wird nachts nicht geheizt und die Pumpe ist aus, wenn die Außentemperatur über +3°C liegt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Ich hatte nachts schon mal auf 5° reduziert und das hat das Problem am frühen Morgen behoben.
Aber fälschlicherweise bin ich davon ausgegangen, dass Sparbetrieb und reduzierter Betrieb das gleiche sind und habe daher den reduzierten Betrieb wieder auf 10° erhöht. Werde ich nun auf 3° setzen
Gibt es in den Codierungsebenen eine Möglichkeit den Shift um 5K für den Eco Modus zu verändern? Ich habe dazu bislang nichts in der Serviceanleitung finden können.
Bei der Vitotronic 200 sind "Sparbetrieb" und reduzierter Betrieb unterschiedliche Betriebsarten.
Nach "kathrin", der Expertin für Vitotronic 200, gibt es keine Möglichkeit die 5 K-Differenz zu verändern.