Ich habe eine Vitodens 200 W. Es sind zwei Heizkreise installiert, Fussodenheizung im EG und Heizkörper im OG. Mit herkömmlichen Thermostaten im OG funktioniert alles einwandfrei. Nach der Installation von 2 Vicare Thermostaten im OG ist aber die gesamte App-Steuerung durcheinander. Auf dem Homebildschirm werden zwar 2 Heizkreiskacheln angezeigt, aber ohne Beschriftung. Das Zeitprogramm wird nur in 'grau' angezeigt. Die Werte im Zeitprogramm sind veränderbar.
Unter Einstellungen -> Kessel -> Temperatur, Zeitprogramm, Betriebsart werden jedoch von den Home-Kacheln abweichende Werte in bunter Darstellung angezeigt. Diese Temperaturwerte sind für die Einstellungen Reduziert, Normal und Komfort bei beiden Heizkreisen immer gleich hoch und nicht veränderbar.
Die installierten Thermostate werden auf dem Home Bildschirm in jeweils eigenen Kacheln korrekt (Temperatur und Beschriftung) angezeigt und können verändert werden.
Wenn ich die Thermostate unter ViCare Smart Climate lösche, stimmen die Heizkreiseinstellungen im Home Bildschirm und in den Kesseleinstellungen wieder überein und können wie gewohnt bearbeitet werden.
Wo liegt der Fehler?
Da gibt's keinen Fehler( im Sinne von defekt). Wenn du nur 2 smarte Thermostate einbaust,geht das System davon aus,dass du überall smarte Thermostate verbaut hast. Und versucht nun,dementsprechend die Temperatur einzustellen.
Du hast drei Möglichkeiten: entweder überall smarte Thermostaten oder eben herkömmliche Thermostatköpfe.
Als drittes könntest noch versuchen,über die App - andere Räume-einzurichten Dazu müsstest smart Climate aber abschalten/ deaktivieren).
Ich für mich würde keine smarten Thermostate einbauen. Vollkommen überteuert. Soviel Energie können die gar nicht einsparen,als dass ich die Kosten wenigstens neutralisiere
Für User,welche ständig an der App kleben,ist das sicher ein Vergnügen.