Hallo,
am letzten Do wurde mir einer Kessel eingebaut. Die Armaturen (Entlüfter/Auffüller) sind vertauscht. D.H. die Füllarmatur ist am Vorlauf (normal Rücklauf) und die Entlüftungsamtur im Rücklauf montiert. Der Betrieb meint, dies sei egal.
Stimmt das? In der Zeichnung der Anleitung ist dies nicht so-
Merci
W.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo + vielen Dank. Was bedeutet etwas aufpassen genau? Ich muss die Heizung in Kürze etwas auffüllen.
Beste Grüße
Voßkühler
Hallo + vielen Dank. Was bedeutet etwas aufpassen genau? Ich muss die Heizung in Kürze etwas auffüllen.
Beste Grüße
Voßkühler
Halllo,
noch eine Frage. Durch diesen Umstand kann ich ja das automatische Entlüftungsprogramm weniger gut benutzen. Es wird ja Luft angesaugt. Wie befülle ich denn sinnvoller Weise die Heizung bei einer Fehlmenge?I ch verliere irgendwo beständig ein paar Tropfen pro Tag.
Vielen Dank
W.
Hallo Flo (@Flo_Schneider) ,
das ist interessant "Ein Schnellentlüfter sollte nach dem Entlüften immer zugedreht werden". Ich hätte gedacht der Schnellentlüfter kann immer offen bleiben damit eventuell "umher vagabundierende" Luft entweichen kann. Oder könnte über den Schnellentlüfter unter Umständen auch wieder Luft "eingesaugt" werden und deshalb soll man ihn schließen?
Viele Grüße, Thomas
Hi, da ich bisher nur die einfachen Viessmann Heizungen hatte, der Entlüfter befindet sich beim 200-w- hinten rechts unten und kann garde mal so mit der Hand erreicht werden?
Die Monteure meinten er säße ganz oben...
Merci
WV