abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Umrüstung Rexola-biferral RV-18 auf Zündbrenner möglich?

Hallo zusammen,

bei meinem Kessel Rexola-biferral RV-18 Baujahr 1991 (Herstellernummer 725100115838) denke ich darüber nach, ihn von Glühzünder auf Zündbrenner umrüsten zu lassen. Daher folgende Frage:

Ließe sich der o. g. Kessel mit dem Feuerungsautomaten 7383150 und dem Gaskombiregler 7833030 samt Zündbrenner 7822652 ausstatten, um ihn von Glühzünder auf Zündbrenner umzurüsten?

Anlass meines Gedankens war auch der Beitrag vom 18.04.2020 10:09 zum Thema „Rexola biferral RM Steuerung Viessmann Trimatik-MC/BSerien NR.: 7450361Gasfeuerungsautomat“

Damit ergäbe sich im Fall eines Ausfalls ggf. eine weitere Reparaturmöglichkeit. Daher an dieser Stelle meine Bitte, die Idee einzuschätzen.

Danke schon mal für Anregungen!

Viele Grüße

EinHeiz

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Patrick,

hallo Heizing,

Danke für Eure Informationen und Anregungen. Ein mögliches Ersatzteilproblem für den Rexola-biferral wird sich mir nicht mehr stellen. Als Wärmeerzeuger arbeitet seit einigen Tagen nun ein Vitodens 300-W Brennwertgerät.

Viele Grüße

EinHeiz

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 ANTWORTEN 16

Hallo EinHeiz,

nein, ist nicht möglich. Die Bauteile sind nicht kompatibel. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

bist du dir sicher, dass das stimmt?

 

Bei diesem RV 18 geht es (Ab Pos. 9901 das Material für den Umbau auf Zündbrenner)

 

Viessmann Ersatzteil-App

 

Bei diesem ist nichts eingetragen:

 

Viessmann Ersatzteil-App

 

Beide Kesselkörper und Brenner scheinen aber gleich zu sein. (s. Bild 2)

 

Mein Vermutung ist, dass bei der anderen Nr. ein entsprechender Nachtrag vergessen wurde.

 

Natürlich findet dann auch die Kompatibilitätsprüfung nichts.

 

Gruß
Heizing

Der Umrüstsatz ist meines Wissens nur für den Rexola mit Matrix-Brenner 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Ah ok, vielen Dank.

Dann wäre es bei Nr. 7251686 falsch eingetragen, der hat nämlich auch den Brenner mit den Renox-Stäben. Hast du vielleicht die Anleitung Nr. 5481538 gerade verfügbar? Dann könnte man mal sehen, was da so steht.

 

Gruß
Heizing

in der Montageanleitung für den Zündbrenner steht:
für Vitogas 100, Typ GS1, GS1A, GS1B, 11 bis 144 kW
für Vitogas 050, Typ GS0A, GS0B, 29 bis 60 kW
für Vitogas 300, Typ GS3
für Atola-RN, Typ ARN, AVB
für Litola, Typ LV, LVB, LVR
für Rexola-triferral, Typ RTF

Ich kann unter der Nummer 5481538 kein Dokument finden. 
Glühzünder am Matrix-Brenner wäre möglich, ich habe allerdings kein Dokument gefunden, bei dem am Brenner mit Brennerstab ein Zündbrenner vorhanden ist. 

 

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

vielen Dank erst mal.

 

Die Montageanleitung für den Zündbrenner sagt in diesem Fall wenig aus, da dort wohl nur die aufgeführt waren, die mit Zündbrenner ausgeliefert wurden. Sonst könnte man den Rexola-biferral mit Matrix-Brenner ja auch nicht umbauen.

Nummer 5481538  ist die Anleitung hier Pos. 9919 für den Umrüstsatz Glühzünder https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7251686/spare_parts

 

Dachte halt, wenn man da drin klare Aussagen findet, könnte man das mal in der ET-App korrigieren.

Gruß
Heizing

Hallo Patrick,

hallo Heizing,

 

vielen Dank für Eure Recherchen. Lt. Ersatzteil-App müsste es einen „Mont.hinw. Umrüstsatz Glühzünder (5481538)“ geben, wie auch Heizings Beitrag nahelegt. Daher meine Bitte an @Patrick: Kannst Du mir bzw. uns den o. g. Montagehinweis zukommen lassen oder hier hinterlegen, falls bei Viessmann auffindbar?

Ggf. wurde dieser Montagehinweis nicht in die papierlose Welt übernommen und lagert in einem Ordner im (Archiv-)Schrank, was bei der Altersklasse des Kessels denkbar wäre.

Mich wundert ebenso wie Heizing, weshalb die Umrüstung auf Zündbrenner beim mit Renox-Stäben ausgestatteten Grundkessel Rexola RV-18 (7251686) der ET-App nach zu schließen möglich zu sein scheint, jedoch nicht beim Kessel 725100115838, der ebenfalls einen mit Renox-Stäben ausgestatten Brenner besitzt.

Aus den Infos von Patrick schließe ich aktuell, dass der Matrixbrenner Voraussetzung für die Umrüstmöglichkeit auf Zündbrenner ist (unabhängig von einer davon abweichenden Teilezuordnung in der Ersatzteil-App). Wenn ich damit richtig liege hilft mir das auch weiter.

 

Viele Grüße

EinHeiz

Umrüstung nur bei Matrixbrenner. Ihr müsste bei 7251686 die Bilder 2 und 3 vergleichen. 
Ich habe kein Dokument gefunden, bei dem am Renoxstab ein Zündbrenner vorhanden ist. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

vielen Dank für die Infos. Wenn ich das richtig interpretiere und es überhaupt möglich ist, müsste dann der gesamte Brenner gegen einen Matrixbrenner getauscht werden.

Viele Grüße

EinHeiz

Weiß nicht, ob ein Tausch gegen Matrixbrenner möglich ist.

 

@Patrick_Zarges wenn nicht, dann sollte man die Pos. 9901 bist 9919 hier Viessmann Ersatzteil-App löschen.

Gruß
Heizing

Hallo Patrick,

hallo Heizing,

Danke für Eure Informationen und Anregungen. Ein mögliches Ersatzteilproblem für den Rexola-biferral wird sich mir nicht mehr stellen. Als Wärmeerzeuger arbeitet seit einigen Tagen nun ein Vitodens 300-W Brennwertgerät.

Viele Grüße

EinHeiz

Oh, der Rexola hätte aber bestimmt noch lange gehalten.

 

@Patrick_Zarges  würde mich aber trotzdem freuen, wenn das mal richtig angelegt würde, die Frage taucht ja bestimmt mal wieder auf.

Gruß
Heizing

Hallo Heizing,

ja, er hätte wohl schon noch eine Weile gehalten. Allerdings liegen die Rücklauftemperaturen in meinem Fall durch großzügig ausgelegte Heizkörper für einen Brennwertbetrieb in einem günstig niedrigen Bereich. Bis eine stabile Wärmeplanung mit umsetzbaren Optionen vorliegt, hätte ich den Kessel noch über eine deutlich längere Zeit bringen müssen. Bis z. B. für ein denkbar kaltes Nahwärmenetz die Bagger anrollen dürften noch einige Jahre ins Land gehen. So erschien mir die Brennwertlösung hinsichtlich Ersatzteilversorgung und Energieeinsparung mit den aktuell in meinem Fall umsetzbaren Optionen die beste Lösung zu sein. Eine Luftwärmepumpe scheidet zur Zeit schon wegen einer unklaren rechtlichen Lage im Zusammenhang mit den Grundstücks-Grenzabständen aus. Das schränkt die Wahl des Wärmeerzeugers im Fall eines Reihenmittelhauses ein.

Viele Grüße

EinHeiz

Ja, ist sicher besser als eine Wärmepumpe. Ich setze darauf, dass mein Vitola-biferral von 1986 (hat die gleiche Heizfläche wie der Rexola) noch bis 2045 durchhält.😎😁

Gruß
Heizing

Hallo Heizing,

Gebläsebrenner für den Vitola-biferral wird es wahrscheinlich m. E. noch lange geben. Daher könnte die Rechnung in Deinem Fall aufgehen.

Viele Grüße

EinHeiz

Ah, du kennst dich gut aus.😉

 

Ja, das war auch mein Gedanke. Ich hoffe, Habeck fällt nicht wieder was Neues ein.😁 Ich hab den Vitola vor einigen Jahren mit einem gebrauchten Gasbrenner versehen. (Lief früher auf Öl)

 

Wobei man für deinen Rexola sicher auch einen auf ebay gefunden hätte.

Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren