Hallo,
meine Vitodens 200 W ist nun etwa 5 Jahre alt. Seit etwa 4 Wochen stellt sich folgendes Problem:
Die Heizung springt nicht an obwohl die Zimmertemperatur und Wassertemperatur weit unter dem Soll liegen. Selbst im Kaminkehrermodus springt die Heizung nicht an. Es gibt keine Störmeldung! (siehe beigefügtes Bild) Auch laufen die beiden Umwälzpumpen (Fußbodenheizung, Heizkörper) nicht.
Leider habe ich von dem herbeigerufenen Heizungsmonteur den Eindruck, dass dieser keinen Plan hat. Nach 2 Stunden Arbeit hat er mir erklärt, dass er die Anlage auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat und nun funktioniert wieder alles.
Am nächsten Tag abends sprang die Heizung wieder nicht an, nachts, als die Nachtabsenkung aktiv war, sprang sie plötzlich wieder an und die Kesseltemperatur erhitzte sich auf 63 °C.
Seit heute morgen sitzen wir wieder in der Kälte.
Meine Frage ist nun: Wie kann ich mit der Problemlösung intelligent vorgehen? Ich möchte vermeiden, dass der Heizungsmonteur nun jede Woche 2 mal vorbeikommt, 2 Stunden "probiert" und ich jedes mal viel Geld für nichts zahlen soll.
Vielen Dank für eine GUTE Antwort
Grüße aus dem kalten Franken wünscht
Dieter Hochmuth
Gelöst! Gehe zu Lösung.
dieter83 schrieb:
Der Hammer! ! ! Ich bin beeindruckt, dass du mir so schnelle geantwortet hast. Das war zwar die falsche (und vor allem teuere Antwort ;-( aber es tut gut zu sehen, dass da jemand in seiner Freizeit sich um die Problemchen anderer Leute kümmert. Vielen Dank nochmal!
dieter83 schrieb:
Der Hammer! ! ! Ich bin beeindruckt, dass du mir so schnelle geantwortet hast. Das war zwar die falsche (und vor allem teuere Antwort ;-( aber es tut gut zu sehen, dass da jemand in seiner Freizeit sich um die Problemchen anderer Leute kümmert. Vielen Dank nochmal!