abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Ladepumpe Brauchwasser schaltet nicht ab. Litola Typ LV015 Gas Therme

Hallo Forum,

 

ich habe eine Viessmann Litola Gas Therme 15KW mit Trimatik Steuerung. Kesseltemperatur ist auf 75 Grad eingestellt und wir auch erreicht. Die Brauchwassertermperatur ist auf 50 Grad eingestellt und wird ebenfalls erreicht. Allerdings schaltet die Ladepumpe gar nicht ab und läuft somit dauerhaft nach, was zur Folge hat, dass die 160 Liter Brauchwasser nach ca. 1 Stunde 10 Grad verlieren und somit die Therme das Brauchwasser wieder aufheizt. Alle anderen Dinge funktionieren - auch der Sensor im Brauchwasserspeicher zeigt richtige Werte an. Liegt diese Fehler an der Trimatik Einheit, oder gibt es weitere Teile wie z.B. eine Relais was dies verursachen kann? Und wenn ja kann ich das Testen?

 

Grüße und danke 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

 Und die läuft immer und ist auf 28 angeschlossen, gehört die nicht auf 21?

Genau, auf die 28 gehört die Zirkulationspumpe. Dann macht es auch Sinn, dass sie dauerhaft läuft. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 ANTWORTEN 19

Hallo Spoon111,

 

wenn du einen Sollwert für das Warmwasser von 50°C eingestellt hast, muss die Anlage 52,5°C erreichen, damit die Warmwasserbereitung abgeschlossen ist.

 

Welche Regelung ist an deiner Anlage denn installiert?
Gib zunächst bitte noch die zugehörige Herstellnummer mit an.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin,

 

Herstellernummer: 7137400

Regelung heißt glaub ich Trimatik

Noch mal genau zum "Fehlerbild". Der Kessel heizt auf 75 Grad. Die Brauchwassersolltemp. ist auf 50 Grad programmiert. Der Kerl heizt das Brauchwasser auf über 50 Grad auf, die rote Ladelampe erlischt. Die Ladepumpe zum Brauchwassserspeicher läuft aber 24 h non Stop, sodass nach ca 1 Stunde die Brauchwassertemperatur ca. 10 Grad verliert und der Kessel wieder aufheizt bis ü 50 grad, dann geht die rote Lampe wieder aus.... 

 

Meiner Meinung nach muss die Ladepumpe kurz nachdem die Brauchwassertemp. erreicht ist (die rote Lampe erlischt) auch ausgehen.... 

 

Richtig? Und wenn ja wo wäre der Defekt zu vermuten, Relais? oder Trimatik? Kann man selbst testen?

 

Grüße

 

Sebastian 

Die angegebene Nummer ist leider nicht die der Trimatik. 

Wo soll die denn stehen?

Auf dem Typenschild der Trimatik.

Dieses kann überall am Gehäuse oder hinter einer Klappe angebracht sein, je nach Regelungstyp. 

Das sind alle Nummern die es gibt….ist da die richtige dabei?

7590165A-DF52-40CC-9712-15DF4F2B3AB0.jpeg
57F6242D-30E3-4644-83BB-0D5DCB034413.jpeg
B83D7CD0-4118-4238-8B31-F2ED70B2F11D.jpeg
86D2D2E2-B925-497B-B631-4DF59F5A0CA1.jpeg

Die 7450286 ist die benötigte Nummer.

 

Geht die Speicherladepumpe denn aus, wenn du den Relaistest aktivierst?

Bitte mal prüfen, den Relaistest aktivierst du wie folgt.

 

 

 

J geht aus Solbad ich auf T Stelle

ja meinte ich 🙂 geht aus wenn ich T stelle

Dann bitte mal die Codieradressen 00 und 01 prüfen.

Die Adresse 00 sollte auf 15 stehen und die Adresse 01 auf 00.

 

00 stand auf 15

01 stand auf 02  hab ich jetzt auf 00 geändert, Ladepumpe läuft trotzdem weiter

Noch mal zum Relaistest:

 

Wenn ich den Schalter auf T Stelle gehen beide Pumpen aus. Wenn ich auf -1 stelle springt die Umwälzpumpe Heizkreislauf an.

 

Wenn ich aber auf N stelle sollte ja die Ladepumpe anspringen...oder? Macht sie aber nicht, sie bleibt aus.

 

Könnte das der Fehler sein?

 

Schau bitte mal nach, auf welchem Steckplatz der Regelung die Pumpe angeschlossen ist. 

Wenn Sie im Relaistest nicht angesprochen werden kann, im normalen Betrieb aber immer läuft, ist sie sehr wahrscheinlich falsch angeschlossen. 

Bist du auch sicher, dass wir hier von der Speicherladepumpe sprechen und nicht ggf. von der Zirkulationspumpe? 

 

Also ich glaube schon 😉 aber habe zur Sicherheit mal ein Bild beigefügt. Die oberste kleine Schwarze Pumpe ist für die dauernde Warmwasserzirkulation, die Birol bei dem Temp Sensoren ist doch die Heizkreislaufpumpe für das Wasser Richtung Heizkörper, und die untere Birol Pumpe ist doch die Ladepumpe für den Brauchwasserspeicher?  Und die läuft immer und ist auf 28 angeschlossen, gehört die nicht auf 21?

Grüße Fotos

 
3DAC45A1-4398-4BAB-969D-E56B20E59E7C.jpeg
4DCD124C-4826-4581-96EE-495C69CA3828.jpeg

 Und die läuft immer und ist auf 28 angeschlossen, gehört die nicht auf 21?

Genau, auf die 28 gehört die Zirkulationspumpe. Dann macht es auch Sinn, dass sie dauerhaft läuft. 

Die Lösung ist gefunden: Habe von 28 auf 21 umgesteckt. Relaistest funktioniert. Pumpe schaltet sich auf N ein. 

Brauchwasser genutzt, Pumpe schaltet ein und bei 53 Grad Temperatur aus.....

 

Das ganze ist wohl seit 25 Jahren falsch gesteckt..... unglaublich wenn ,an bedenkt was da an Strom und Energie vergeudet wurde...

Danke Benjamin toller Support von dir!

 

Gruß

Sebastian 

Oha, das ist wirklich ein Hammer. Aber besser spät als nie die Pumpe richtig angeschlossen. 

Top-Lösungsautoren