abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Ich habe Gas-Brennwertkessel Vitodens 200 WB2A 8,8 bis 26,0 kw mit Herstellernummer 7187362 5633181.

Mein Wärmetauscher zu meinem Gerät 7187362 ist undicht. Wie lautet die Ersatzteilnummer des Wärmetauschers für den Gas-Brennwertkessel Vitodens 200 WB2A 8,8 bis 26,0 kw. Danke.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Der Wärmetauscher hat die Nummer 7822798. Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, hängt auch vom Alter des Gerätes ab.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo jaykay66,

wie @Franky bereits geschrieben hat, lautet die Bestellnummer des Wärmetauschers 7822798.

Die von dir angegebene Herstellnummer ist leider nur die Nummer der Regelung. Könntest du bitte noch die Herstellnummer des Grundgerätes posten? Diese findest du auf einem Barcodeaufkleber, welcher oben auf dem Gerät angebracht ist.

Wo genau ist dein Wärmetauscher undicht?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Für den Preis kannst du ein neues Brennwertgerät einbauen. Das lohnt sich doch nicht.

Der Wärmetauscher hat die Nummer 7822798. Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, hängt auch vom Alter des Gerätes ab.

Hallo jaykay66,

wie @Franky bereits geschrieben hat, lautet die Bestellnummer des Wärmetauschers 7822798.

Die von dir angegebene Herstellnummer ist leider nur die Nummer der Regelung. Könntest du bitte noch die Herstellnummer des Grundgerätes posten? Diese findest du auf einem Barcodeaufkleber, welcher oben auf dem Gerät angebracht ist.

Wo genau ist dein Wärmetauscher undicht?

Beste Grüße °be
Lieben Dank für die erste Info. Ja, den zweiten Barcodekleber habe ich gefunden und die Nummer lautet: 7176543 518670101. Defekt ist der Tauscher im oberen Bereich der Edelstahlschlangen.
Vielen Dank für die Herstellnummer.

Wie habe ich mir die Undichtigkeit vorzustellen? Sind die Lamellen innerhalb des Wärmetauschers oben undicht und es tropft in den Brennraum?

Haben sich Risse gebildet oder sind die Lamellen durch Korossion angegriffen?
Haben bereits Ausblühungen stattgefunden wo Kalk oder Rost zu erkennen ist?

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren