Guten Tag,
die Heizung geht nach einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen auf Störung! Es lässt sich beheben wenn man wieder startet. Ich hatte ein Heizungsmonteur gerufen, der konnte leider nichts feststellen und sagte mir, dass er nur Komponenten aus Verdacht tauschen kann! Können sie mir weiterhelfen? Vielen Dank!
MFG
Ingolf Hahn
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Ingolf,
die Tipps von @Kundendienst sind wirklich schon sehr gut.
Viel mehr können wir aktuell auch nicht sagen.
Es sollte vielleicht noch überprüft werden ob der Brennraum sauber und das Abgassystem frei ist.
Ebenfalls sollte der Gasdruck mal überprüft werden.
Beste Grüße °be
Hallo Ingolf,
die Tipps von @Kundendienst sind wirklich schon sehr gut.
Viel mehr können wir aktuell auch nicht sagen.
Es sollte vielleicht noch überprüft werden ob der Brennraum sauber und das Abgassystem frei ist.
Ebenfalls sollte der Gasdruck mal überprüft werden.
Beste Grüße °be
Trimatic-MC ATOLA AVA 24 Baujahr 1994:
Täglich oder alle 2 Tage leuchtet die rote Brennerstörlampe. Durch drücken des Entstörknopfes arbeitet die Heizungsanlage normal weiter. Das erste Mal am 20.3.2020 aufgetreten, seitdem 12x, das letzte Mal gestern am 18.4.2020. Der Heizungsmonteur (Wartungsvertrag) empfielt solange diese Verfahrensweise beizubehalten, bis der Entstörknopf die Heizungsanlage nicht mehr starten kann. Das kann aber bedeuten, das bei Abwesenheit, bzw. nachts nicht geheizt wird und das Haus kalt bleibt. Gibt es eine Reparaturmöglichkeit zum jetzigen Zeitpunkt?
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
9 | |
6 | |
5 | |
2 |