Gasheizung 7518314 Rexola-bifferal RBR23:
Die Dichtung befindet sich zwischen dem Flammkörper und dem Brenner (Brenner-Doppelpyramide RBR23) und ist zwischen beiden Flanschen mit 7 Inbus-Schrauben verschraubt. Die Flammkörperdichtung hat bei jeder Verschraubung keine Bohrung, sondern ist an dieser Stelle u-förmig ausgestanzt.
Nun zu folgenden Fragen:
- 1. Warum zerbricht diese Dichtung in mehrere Teile bis hin, dass sogar ein Stück fehlen kann? Und dies obwohl alles Schrauben fest sitzen.
- 2. Ist die u-förmige Ausstanzung daran die Ursache, hier ist der schwächste Punkt, dass die Dichtung an dieser Stelle bricht? Und warum werden dann nicht einfach nur Löcher für die Befestigung in die Dichtung gemacht?
- 3. Ist das Material dieser Dichtung die Ursache für das brechen, dass diese mit der Zeit evtl. hart oder spröde wird und aus welchem Material ist diese?
- 4. Was ist die Folge bzw. kann passieren, wenn ein Stück dieser Dichtung fehlt? Strömt dann Gas aus und es kommt zur unkontrollierten Verpuffung oder wird Falschluft angesaugt und selbiges passiert?
- 5. Warum wird bei Verpuffungen hier nicht drauf eingegangen, obwohl bekannt ist, dass diese Dichtung zerbrechen kann?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
14 | |
12 | |
9 | |
4 | |
2 |