abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Erstinbetriebnahme aufrufen / Änderung Kontakt 96 (potenzialfrei)

Hallo,

 

laut Anleitung muss man den Kontakt 96 (potenzialfrei) umstellen in der Erstinbetriebnahme.

(Bei meiner Anlage müsste es auf "externe Anforderung" umgestellt werden)

 

Jetzt meine Fragen:

1: geht diese Umstellung des Kontaktes 96 nur in der Erstinbetriebnahme ?

2: Wenn man die Erstinbetriebnahme erneut ausführt, 

      2.1 Ist das wie ein Werksreset, gehen dann alle bisherigen Einstellungen verloren?

      2.2 Oder bleiben alle bisherigen Einstellungen erhalten und ich brauch nur den Kontakt 96 verändern?

      2.3  Kann man sich die bisherigen Einstellungen von der Erstinbetriebnahme irgendwo auslesen? Und sich notieren? 

 

 

Gaaaanz lieben Dank, falls mir jemand antwortet 🙂

 

 

Gruß

M.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ja, im die Grundkonfiguration ist im Prinzip die Werksauslieferung, allerdings erkennt das Gerät selbst die angebunden Komponenten und die Vorkonfiguration. 


Von der bisherigen Konfiguration geht im Prinzip nichts verloren, es ist nur wichtig, dass diese bei der Ausführung des Inbetriebnahme-Assistenten auch nochmal geprüft und ggf. korrigiert/ angepasst wird, daher der Hinweis auf den Fachbetrieb. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Hallo matrose,

 

von was für einer Anlage sprechen wir hier denn überhaupt?
Gib zunächst bitte die zugehörige Herstellnummer mit an.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Ohje, was für ein Fehler von mir ... du hast recht.

Es ist die Vitodens 300W

Typ: B3HG

Gib bitte die zugehörige Herstellnummer mit an.

 

Zudem gehört der Beitrag dann in die Rubrik "Gas" und nicht in die Rubrik "Regelung". 

Hi,

 

ich hoffe das ist die richtige Nummer: 7956286101960125

 

Ursprüngöich hatte ich Gas, da es um die Regelung der Anlage geht, hatte ich es nochmal auf Regelung geändert.

Kannst du es verschieben?

Vielen Dank.

 

Zur Funktionsänderung des Steckers 96 muss bei diesem Gerät der Inbetriebnahmeprozess erneut durchlaufen werden. 


Wird der Inbetriebnahme-Assistent neugestartet, bleiben die Grundkonfigurationen erhalten. 

Der Inbetriebnahme-Assistent sollte nur durch eine geschulte Fachkraft ausgeführt werden.

Hi Benjamin.


danke für die Info 🙂

 

Das mit der Fachkraft ist mir bewusst, dennoch möchte ich mich bei für den zusätzlichen und  wichtigen Hinweis bedanken.

 

Eine Frage habe ich aus deiner Antwort noch, in der Tonspur kommt ja manchmal doch mehr rüber, als hier via Forum. Deswegen die Nachfrage.

Bedeutet die "Grundkonfigurationen":
1: die Einstellungen die von der Werksauslieferung gekommen sind bleiben erhlaten

2: oder die Einstellungen bleiben erhalten die nach dem letzten Ausführen der  Erstinbetriebnahme  gespeichet wurden?   Es geht sozusagen nichts verloren, von der bisherigen Konfiguration, wenn man die Erstinbetriebnahme erneut aufruft.  

 

Danke!

 

 

Ja, im die Grundkonfiguration ist im Prinzip die Werksauslieferung, allerdings erkennt das Gerät selbst die angebunden Komponenten und die Vorkonfiguration. 


Von der bisherigen Konfiguration geht im Prinzip nichts verloren, es ist nur wichtig, dass diese bei der Ausführung des Inbetriebnahme-Assistenten auch nochmal geprüft und ggf. korrigiert/ angepasst wird, daher der Hinweis auf den Fachbetrieb. 

Danke Benjamin, für die coole und schnelle Unterstützung

Gerne. 

Top-Lösungsautoren