Hallo,
Kann mir bitte jemand kurz erklären.
Wie und was steuert Brauchwasser bei Vitola Atola AVA17 Duomatik Fl.
Was ist einschalt punkt, wenn Speicherfühler 50grad ereicht oder ist Uhrzeit und was gibts auschalt pu kt an?
Mein plan ist mit Heizstab Überschussstrom im Warmwasser umwandeln, leider funktioniert nicht ganz,Heizstab heizt auf 65 grad aber trotztem springt gaskessel dazu an und heizt kessel an auf 70grad und dann Brauchwasser erwärmt.
Ich will das gaskessel nur einspringen sollte wenn kein Strom produziert wird.
Ich bedanke mich für Ratschläge .
Gruß
Sowas wie eine Automatik hat die Duomatik nicht. Du kannst hier höchstens ein Zeitfenster für den Gaskessel einstellen .Solltemperatur wie gewohnt einstellen.
Der Heizstab läuft komplett unabhängig und verfügt über einen eigenen Thermostaten. Es kann aber gut sein,dass der Temperaturfühler des Gaskessels woanders die WW- Temp.erfasst. Meist geht die Tauchhülse bis ins untere Drittel.
Und je nach Position des Heizstabes kann dort eine völlig andere Temperatur sein.
Hast vielleicht mal ein Foto,auf welchem man sieht,wo der Heizstab verbaut wurde ?
Vermutlich hast recht,Brauchwasser ist bei 50 vor werk eingestellt.Der fühler sitzt weiter untern, in unterem bereicht ereicht der Heizstab wärme nicht ganz und das wegen geht die kessel an,ob woll in obere Speicher bereit fast 70grad ist aber im unteren nur 50grad.
Danke für ihre Hilfe.
Was man sicher machen kann: am Kessel nur eine Mindesttemperatur für das WW einstellen. Den Rest kann dann der Heizstab bringen. Natürlich nur in Abhängigkeit vom Wetter. Ist nur wenig Sonne,musst mit der Mindesttemperatur.leben.