Hallo,
seit ca. 1 Jahr kommt es zum Druckverlust an unserer Heizung, ohne sichtbare Leckage.
In 5 Tagen sinkt der Druck von 1,8 bar auf 1 bar ab.
Für die Heizung gibt es einen Wartungsvertrag mit einer durch Viessmann autorisierten Fachfirma.
Leider wurden bei 2 Reparaturaufträgen keine erklärbaren Mängel an der Heizung gefunden.
Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem oder einen Vorschlag.
Vielen Dank und noch einen schönen Tag.
Ich tippe mal auf defektes Ausdehnungsgefäß.
MfG
W.F.
Danke für die schnelle Antwort.
Die Heizungsfirma schaut nochmal bei mir vorbei und prüft nochmal.
MfG FV
Eine weitere Fehlerursache könnte ein defektes (undichtes) Überdruckventil sein. Dann würde das Wasser einfach durch den Schlauch abfließen, den man im Foto sieht, ohne dass es eine erkennbare Leckage gibt.
Viele Grüße
Thomas
Und die dritte und teuerste Möglichkeit wäre, dass der Wärmetauscher nicht mehr ganz dicht ist. Und das Wasser hier unbemerkt über den Siphon rausläuft. Schau mal am Kondensatanschluss, ob es munter weiter tröpfelt, obwohl der Brenner nicht läuft.
Vielen Dank an Alle für die Hilfe. Nach nochmaligem Einsatz durch unsere Heizungsfirma haben wir dann endlich die Ursache gefunden. Ein Heizkörper im Keller hatte in der Zuleitung an der Überwurfmutter eine Leckage und tropfte somit unbemerkt vor sich hin. Jetzt ist alles wieder i.O.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
8 | |
6 | |
6 | |
2 |