abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bei meiner Vitodenz 200 kommt bei Warmwasser aufbereitung immer Code F2

Was für Möglichkeiten bibt es den immer wiederkehrenden Code F2 zu eliminieren oder was muss repariert werden?

Ich bin es leid immer nach der Heizung zu schauen, auch nacht, ob wieder der Fehlercode F2 erscheint und die Anlage ausgefallen ist.

Was??

3 ANTWORTEN 3

F2 steht für Übertemperatur. Soll heissen, die Therme kann die produzierte Wärme nicht schnell genug wegschaffen.

Wenn dieser Fehler nur bei der Warmwasserbereitung kommt, liegt es nahe, dass ein Fliesswiderstand im Warmwasserkreislauf vorliegen könnte. Zugesetzter Wärmetauscher z.B.

Erfolgt die Warmwasserbereitung über Speicher oder im Durchlaufprinzip? Wie alt ist das Gerät ?

Oder schreib einfach mal die Seriennummer.

Es Ist eine Vitodens 200W
Typ B2HB/B2KB
S.Nr.7570782601683105
mit innenbeheizbaren Speicher 100W.
Am 9.6. wurde durch Firma Gerät ausgetauscht, was angeblich Vissman Beauftragt hat dieses Gerät auszutauschen.
Ein Brennen ( Zünder ) mit zwei Elektroden wurde dazu auch noch gewechselt und für alles, wöfürich nichts kann und die Heizung vorher lief, habeich über 200.-€ bezahlt. Das nur am Rande.
Jetzt fällt die Heizung Nachts jedesmal auf F2, wenn wir zur Toilette vorbei müssen schauen wir spontan da hin und sehen wieder diesen Code.
Da ich die Heizung runtergeregelt habe um mitzubekommen woran es liegt, kann es also nur mit der Wasseraufbereitung zusammen hängen, oder das irgend etwas überlastet ist; die Abgase nicht ganz abgeführt werden können oder....oder...
Ein Fachmann direkt von Vissmann ( Rudow/Mittenwalde o.ä. )
wäre mit lieber als ewig kleinere Firmen herzubeorden und es bleibt eh alles beim alten.
Vielleicht kann mir da Vissmann helfen
Wohne in 15834

Du schreibst in Rätseln. Geräteaustausch ? Von Viessmann beauftragt?
Den 200€ nach zu urteilen, kann das eine Wartung gewesen sein, bei welcher nach Bedarf eben auch diverse Dichtungen und die Elektroden gewechselt werden.
Wenn nun nochmal ein Mitarbeiter des Viessmann -Kundendienst drüberschauen soll, muss dieser Einsatz von deinem Fachbetrieb aktiviert werden. Du kannst also nicht selbst bei Viessmann diesen Einsatz auslösen.

Dass im Abgasweg irgendwas den Abzug behindert, ist unwahrscheinlich, weil hier die Fehlermeldung F1 erscheinen müsste(Abgastemp. zu hoch).. Übertemperatur bezieht sich auf die tatsächlich gemessene Temperatur des Wärmetauschers bzw. des Trägermediums. Es könnte sich noch Luft im Gerät befinden, welche dann den Volumenstrom behindert.
Gibts vielleicht Gurgel bzw. Fliessgeräusche im Gerät ?