abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wir brauchen tipps für mglst. umfassenden Ablauf der Förderung von Mikro KWK (VITOVALOR PT2).

unser BVH mit mikro KWK-Heizung hat eine von der KfW zugesagte Förderung mit max 15,600 €, VIESSMANN wirbt mit bis zu 11.100 €, EON mit 9.300 €, jetzt habe ich KfW-Infos entnommen, dass eine Grundförderung von 5.700€ zuzgl. Leistung-abhängiger Teil besteht. Mit letzterem Grundbetrag würde sich unsere neue Heizung nur mit völlig unrealistischen Energieteuerungen (<15 %/a!) überhaupt amortisieren. Daher sind wir auf eine Förderung von mind 9300 € angewiesen. Wer kann mir Tipps in Sachen Förderung und bez. steuerlicher Abwicklung (GbR) geben?

2 ANTWORTEN 2

Hallo,
Diese Fragen solltest Du Deinem Heizungsbauer stellen, der wird Dir entsprechende Infos geben und mit Dir die Abläufe durchsprechen.
Grüße

Hallo fsitig,

geh mal von den 11.100 Euro Förderung (5.700 Euro + 3.600 Euro (450 Euro/01.kwl * 😎 + eine KWK-Pauschale von 1.800 aus.
(ohne Gewähr meinerseits - bin kein Berater)

#####Zitat KfW-Merkblatt:
.......Wie wird gefördert?
Die Förderung erfolgt durch einen Investitionszuschuss, der nach Abschluss des Vorhabens auf Ihr Konto überwiesen wird. Der Zuschuss setzt sich zusammen aus:
− einem Festbetrag (Grundförderung) von 5.700 Euro
und
− einem leistungsabhängigen Betrag (Zusatzförderung) von 450 Euro je angefangene 0,1 kWel.
Es werden maximal 40 % der förderfähigen Kosten bezuschusst. Unter "Weitergehende Informationen zu diesem Förderprodukt" finden Sie eine beispielhafte Berechnung der Zuschussbeträge auf Grundlage der elektrischen Leistung.
####Zitatende

Die KfW schreibt Dir nach Antragstellung erst mehr (siehe z.B deine max. Betragangabe oben) als es anschließend gibt.....und kürzt auf den realen Wert (Grundförderung + den jeweiligen KfW-Betrag Leistungsbezogen aus der Förderliste) bei der Endabrechnung dazu. ("günstigen" zugelassenen Energieberater einschalten - kostet auch etwas)

Die 1.800 Euro KWK-Pauschale kannst Du dir möglicherweise pauschal holen.....es sei denn Du beginnst ein Abenteuer mit Gewerbeanmeldung.....dann könnte es sein das es am Ende mehr werden könnte.(Stichwort "Laufzeitabrechnung")

Hinweis / daran denken:
Bitte (siehe Webseite bzw. Förderinfos der KfW) ALLES vor Kauf / Beauftragung / Baubeginn......!!!

Gruß + Viel Spass mit den Anträgen
GW1
Top-Lösungsautoren