Habe eine Vitovalor 300 p Anlage, in meinem privaten Wohnhaus(selbst bewohnt) installieren lassen. Unternehmer, Vorsteuerabzugsberechtigt. Anlage gehört also zum Anlagevermögen meiner Firma. Wie verhält sich das mit der Versicherung? Sind Schäden (Wasser- Überspannungsschäden und ähnliches) durch die Gebäudeversicherung mit abgesichert, oder muss ich als Unternehmer einen extra Vertrag abschließen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wird das Wohnhaus teilweise gewerblich genutzt? Sonst gehört das doch nicht zum Betriebsvermögen.
Ich würde der Versicherung auf jeden Fall mitteilen, dass eine besonders hochwertige Heizungsanlage installiert wurde. Ggf. müsste die Versicherungssumme angepasst werden, aber die meisten werden das so mitversichern.
Gruß
Heizing
Wird das Wohnhaus teilweise gewerblich genutzt? Sonst gehört das doch nicht zum Betriebsvermögen.
Ich würde der Versicherung auf jeden Fall mitteilen, dass eine besonders hochwertige Heizungsanlage installiert wurde. Ggf. müsste die Versicherungssumme angepasst werden, aber die meisten werden das so mitversichern.
Gruß
Heizing