Regelung
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Zirkulationspumpe läuft nicht

Hallo zusammenIch habe einen neuen Vitodens 300-W B3HG-19 (Baujahr 2024) mit einer externen Zirkulationspumpe, angeschlossen an die Klemmen P2. Die Pumpe lässt sich einfach nicht steuern. Ich kann in den Einstellungen Zeitprogramm oder Zyklus auswähl...

Vitotronic 200 KW1 Umbau auf KW2 Stecker 150

Hallo Zusammen, Ich habe einen Altbau gekauft und möchte nun über meine Öl-Heizung (Vitola 300 VT3, Baujahr 2001) einen Mischerkreis für die FBH zusätzlich mit fahren.Ich habe mir eine neue Steuerung Vitotronic 200 KW2 (7187088) besorgt. Bei dieser g...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 66 Ansichten

opto2

hallo ich bin aus Versehen vicare app herausgegangen jetzt lässt sich die opto 2 nicht mehr anmelden auf dem handy und auf dem pc erscheint vitoconnect unter wlan aber auf der fritz box nichtkann mir jemand helfen

Wechselrichter in Gridbox wechseln

Hallo!Ich habe einen neuen Wechselrichter bekommen.Wie lösche ich den alten aus der Gridbox um den neuen zuzufügen? MFG

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 32 Ansichten

Anlage „Standby“, Umwälzpumpe läuft öfter als beschrieben

Hallo Viessmann ExpertenIch habe die Vitodens 200-W B2HF nur mit Heizung.Im Handbuch ist auf Seite 45 zum Zustand Anlage „AUS“ unter Hinweis beschriebenHinweis:Damit sich die Umwälzpumpen nicht festsetzen werden alle in der Regelung angeschlossenen U...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 223 Ansichten

Reglung umbauen VITOTRONIC 200, KW1

Hallo und Guten Tag zusammen, ich möchte meine Reglung ersetzen. Meine aktuelle Reglung:VITOTRONIC 200, KW1Kessel: Vitogas 100WW Speicher: Vitocell_100-H Geplant :VITOTRONIC 200, K01bKessel: Vitogas 100WW Speicher: Vitocell_100-H Nun meine Frage: kan...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 201 Ansichten

Störung Vicare App

Hallo, ich kann mich nicht anmelden. Ich habe die App neu instLliert und das Passwort zurückgesetzt, nichts hilft. Was muss ich tun?

Probleme Vitoladens 300 W, F1

Seit Einbau des Vitoladens 300 W, Wandgerätes, mit Vitotronic 200, im Jahr 2013, habe ich Probleme. Meldung F1- Feuerungsautomat. Temperaturfühler zu heiß!!! Ausfall.Bis heute habe ich die 3. Heizungsfirma und keiner findet eine Lösung des Problems. ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 40 Ansichten

Fehlercode

Hallo zusammen,bei meiner Vitodens 300 erscheint der Fehler 3F91 bzw. das Blitzsymbol und 0:5 und die Heizung steht auf Störung. Was steckt dahinter ?? Danke für Tips.

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 102 Ansichten

Welche Vitoconnect OPTO 1 oder OPTO 2

Hallo Community, bin neu hier und benötige Unterstützung von euch. Wir haben eine Immobile gekauft mit einer Viessman Gasheizung inkl. Solarthermie. Ich würde gerne die Gasheizung über eine App steuern, nur weiß ich nicht welches Modul ich benötige u...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 47 Ansichten

Vitocell 340m-Sommerbetrieb warmwasser maximal 55 Grad

Problem ist das ich am Temperaturfühler oben im Abschaltbetrieb nur 55+5 Grad nachlauf bekomme mitte 48 und er sich schon abschaltet. Gedacht sind oben mindenstens 70 Grad. Im Winter/Herbst gibts das Problem nicht da Heizkrauslauf unter Warmwasser an...

Vitotronic 200 KO1B auf Vitola-u-eh

Hallo an alle, wir sollen auf einen alte Vitola-u-eh 1979, eine Vitotronic 200 KO1B montieren. Die alte Regelung hatte Viertelkreisfühler welche in eine Tauchhülse, ca. 10cm lang, im Kesselblock gesteckt waren. Die Vitotronic 200 hat jetzt die Kapill...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 189 Ansichten

Vitotronic 200 KW1 erweitern?

Hallo, Ich besitze eine Vitoladens 300-T VW3B mit eine Vitotronic 200 KW1 (7187086)Ich habe jetzt eine zweites Heizungskreis für Fußbodenheizung nachgerüstet mit eine Mischergruppe.Meine frage, kann ich an der Vitotronic 200 KW1 die Pumpe und Tempera...

Zirkulationspumpe für Vitodems 333-F einstellen

Ich habe eine Vitodens 333-F. Der Kaminkehrer meint, dass trotz ausgeschaltetem Heiz- und Warmwasserbetrieb die Zirkulationspumpe dauerhaft im Betrieb ist. Wie kann ich diese nach meinen Wünschen einstellen?

Kachel für Heizkreis in Home Ansicht verschwunden

Liebe Community,ich habe seit einiger Zeit ein erhebliches Problem mit der ViCare App. Wir haben in der App zwei Heizkreise (Heizkörper und Fußbodenheizung) angelegt sowie ein separates Gerät (Viessmann Smart Thermostat). Seit einiger Zeit ist der zw...

Heizung heizt trotz Sommerbetrieb

Hallo zusammen, Wir haben Viessmann Vitola-Tripass Ölheizung (1996) VTP22 (7516342603072103) bzw. Trimatik 7450365. Mit den höheren Temperaturen haben wir letzte Woche auch Sommerbetrieb umgestellt. Trotzdem kommt noch heißes Wasser in den Heizkreisl...

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 180 Ansichten

Gridbox 2.0 Funktionsumfang Überschussladen

Hallo, die Gridbox soll bei mir Überschussladen für meine Wallbox ermöglichen. Theoretisch klappt auch alles, nur schwankt meistens der Überschuss um den Mindestladestrom. Dadurch kommt es immer sofort zum Abbruch und der Start verzögert sich meisten...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 91 Ansichten

F.07 / F.13 lassen sich nicht löschen

Hallo,habe den Stecker für die Außentemperatur und Kesseltemperatur abgezogen um den Speicher umzustellen.Danach zeigt das Gerät O.g. Fehler.Diese lassen sich nicht löschen

Sommerbetrieb VITOCAL 250A

Hallo! Habe erstmalig meine VITOCAL 250-A im Sommerbetrieb. Niederdruckheizkörper sind alle auf aus. Fußbodenheizung auch. Sollte ich da trotzdem den Heizkreis 1 ausschalten und das einfach übers Handy den Heizkreis 1 ausschalten? Und bei Bedarf wied...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 120 Ansichten

Duomatik grüne LED

Hallo, ich habe eine Litola Gasheizung mit einer Duomatik 7450235 ohne Außentemperaturfühler. Zur Zeit mache ich nur Trinkwasser nach der eingestellten Zeit warm. Ist es normal, dass die grüne LED ständig leuchtet? Beste Grüße

Ölheizung- 23,5 Grad Außen - Heizung heizt trotzdem

Hallo Zusammen,vielleicht kann jemand die Situation mir darstellen.Heute, Außertemperatur 23,5 Gradtrotzdem heizt die Heizung den Heizkreis auf und die Heizkörper werden ganz nett warm. Ist aktuell für mich nicht nachvollziehbar. Bitte schaut euch da...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 195 Ansichten

Erweiterungsatz Mischer für Vitotronic 200 KW2

Hallo liebe Community,habe eine Vitotronic 200 Typ KW2 (Ser.nr. 7450750 147897109) Regelung sowie einen Viessmann Heizungsmischer 4 NW/DN 20/25 DBP Mod. 7237097.Bis dato ist eine Dekamatik HK1 (Ser. nr 7450107 0006244 auf den Heizungsmischer montiert...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 216 Ansichten

Endlos- Schleife Registrierung

Hallo Service TeamIch würde gerne meine neue Viessmann Wärmepumpe per Handy fernsteuern, ich bin aber leider in einer Endlos- Schleife zur Registrierung gefangen. Trotz mehrfacher Passwort Änderung und neuem Versuch komme ich nur bis zum Text dass ic...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 50 Ansichten

untere Grenze Vorlauftemperatur

hallo community,meine VITOTRONIC 200 regelt über einen mischer die vorlauftemperatur.die vorlauftemperatur- regelung funktioniert bei niedrigen aussentemperaturen einwandfrei.wenn es draussen wärmer wird, wird sie entsprechend heruntergeregelt.allerd...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 65 Ansichten

Nachlaufzeit Speicherladepumpe Vitocrossal

Anlage:Vitocrossal 300 CU3A-19 (S/N: 7776311702329111) Vitotronic 200 KW6B (S/N: 7452520717819101)Der Kessel belädt lediglich über eine Speicherladepumpe einen Pufferspeicher, welcher für den Kessel als Warmwasserbereiter erscheint. Der Pufferspeiche...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 72 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder