Danke, @la_verde Ich habe gerade mal geschaut und ich habe aktuell fast überall (10 x) 18% Signalstärke, einmal 19% und an einem Gerät 23% Signalstärke. Dabei ist vor allem im Dachgeschoss dies nicht nachvollziehbar, da hier Repeater und Klimasensor keine 1,5m voneinander entfernt sind.Und im Wohnzimmer habe ich einen direkt am Treppenhaus, aber ich kann doch nicht innerhalb der Wohnzimmers noch zusätzliche Repeater verbauen! Ich verstehe, dass die Klimasensoren und Thermostate vermutlich auf sparsamen Batterieverbrauch ausgelegt sind, aber der Repeater selbst hängt direkt am Netz und sollte zumindest so viel Energie aufwenden, dass die Signalstärke stabil bei 30%+ liegt. Das ist ja auch anfangs gegeben, bis sie dann herunter fährt, wobei ViGuide dies als "Low Quality Indicator" anzeigt, wir als Kunden dies aber nicht beeinflussen können. Es stellt sich auch die Frage, ob es mögliche Interferenzen mit WLAN Kanälen auf dem 2,4GHz Band geben kann - die WLAN Access Points/WLAN Repeater optimieren sich ja ab und an selbst und nehmen Kanalwechsel vor, aber wo der Viessmann Smart Climate Repeater seinen Low Power Funk sendet ist unbekannt und kann auch nicht eingesehen werden ...
... Mehr anzeigen