Hallo zusammen ich hab seit dem Sommer (25.07.2024) eine Viessmann Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A19 Nach heizlastberechnugn 280qm vorher Öl mit ca 3500L pro Jahr 2 Familien Haushalt voll Unterkellert geheizt 32cm Hohlblockstein + 8cm WärmeIsolierung Dach ist mit 8cm WärmeIsoliert sowie sanierte Fenster und Türen (Doppelt verglast ) HB hat im Angebot einen Jährlicher Energieverbrauch: 4055 kWh Ich halte das nicht für Realistisch und kalkuliere mit 9000kWh Das EG ist voll mit FB das OG nur Radiatoren je ca 100qm Wohnfläche Aktuell habe ich in 146 Tagen 3240kwh verbraucht und 10300kwh wärme produziert ca COP von 3,17 mit einer Verteilung von 14% Warmwasser und 86% Heizung Leider hatten wir ein kleines Sensorproblem so das wir erst seit dem 6.12 Realistische werter für die Heizperiode haben. Das Umsetzen des Sensors und Einstellung der Heizkurve hat bis jetzt dazu geführt das wir ca 20% weniger Strom verbrauchen und die WP auch an Tagen ein COP von bis zu 6,15 erreicht OffTopic Mit ChatGpt habe ich mir eine Verbrauchsprognose basierend auf die bisherigen verbräuche berechnen lassen da enden wir bei 8786 kWh Aktuell bin ich bei YelloStrom (WärmeTarif) und zahle 19ct pro kWh minus die EVU Vergütung schätzungsweise bin ich dann bei ca 16ct pro kWh und das macht dann ca 1500€ Strom im Jahr gegen 3500€ Öl im Jahr. Runtergebrochen auf € pro qm pro Jahr heize ich nun mit. ca 5,24€ pro qm pro Jahr und muss sagen ein voller erfolg
... Mehr anzeigen