Der 143.1 sollte einen kleineren Schütz versorgen können. Mit schneller Suche habe ich die Sicherung zwar nicht gefunden, aber so klein kann sie ja gar nicht sein. Da der Schütz im Normalbetrieb angezogen ist und Leistung verbraucht, würde ich hier aber eher zu einem Hutschienenrelais tendieren. Etwa in dieser Größenordnung Koppelrelais | DRIKIT 230VAC 1CO LD | 2476730000 Du musst ja keine großen Lasten schalten. Mit Shelly geht es bestimmt auch irgendwie, du musst halt den EVU-Kontakt auswerten und verhindern, dass 143.4 und 143.5 gleichzeitig geschlossen sind. So wäre es zumindest nach dem derzeit dokumentierten Stand. An anderer Stelle hat VM aber auch schon dieses Dokument verlinkt. SG_Ready-Novelle_2025.pdf Demnach entfällt künftig der SG-Modus 4 (erzwungener Betrieb), so dass du den Wechsler gar nicht bräuchtest und der SG2 wieder direkt an 143.1 angeschlossen werden kann. Das wäre mit Shelly dann einfacher umzusetzen. M.E. ist das in der aktuellen FW 2509 aber noch nicht so umgesetzt, habe ich aber auch nicht getestet. Hier wurde gerade bestätigt, dass es zukünftig so umgesetzt werden soll.
... Mehr anzeigen