Die abgenommene Wärmeenergie wird dadurch bestimmt, was das Heizsystem in der Lage ist abzugeben. Wenn du den Volumenstrom änderst, stellt sich eine andere Spreizung ein. Diese wird im Heizbetrieb nicht geregelt. Eine erhöhte Leistungsabgabe ergibt sich bei größeren Volumenstromänderungen dadurch, dass die mittlere Temperatur der HK ansteigt und damit eine größere Differenz zur RT besteht. Das würde man sinnvollerweise durch eine Verringerung der VLT kompensieren, was sich positiv auf den COP auswirkt. Ansonsten wird es einfach zu warm.
... Mehr anzeigen