Hallo, Sorry hatte leider keine Zeit. Die Einstellungen habe ich schon einmal gepostet. einfach mal suchen. Ich möchte das auch nicht weiter vertiefen der Energiezähler muss korrekt angeschlossen sein ein ALE3D5FD10, bzw. Bidirektional ALE3B5FD00-D10A3C00 ist lt. Viessmann zwingend einzubauen Mein Elektriker hat sich da auch schlau machen müssen. Unbedingt darauf achten wo der Energiezähler bei eine 3 phasigen PV Anlage sitzt. Es hat dann auch soweit funktioniert bis auf sporadische ER 10 Fehler. Monate lang kein Fehler man kommt in den Keller schaut auf das Display Temperatur ok. Minuten später ER 10, warum niemand hat einen Plan am aller wenigsten die Viessmann Leute. Die E3DC hat eine Steuerung die eigentlich dafür bestens geeignet ist. Nur mit Viessmann halt nicht, frag doch einmal bei Viessmann warum nicht. Mein Installateur hat diese WP als Top verkauft , ich habe ihm auch noch geglaubt. Dass die Bedienung aus dem Stand vor 20 Jahren kommt oder gewollt so Kundenunfreundlich ist kann man erst nachdem man das Teil im Keller hat erfahren. Wie auch immer ich habe noch einige Zeit Garantie. Danach werde ich mal sehen ob ich an die Schnittstelle komme um auszulesen was da eingestellt ist. Ich denke mal mit einem Raspberry kann man das mit Geduld und Spucke besser lösen. Das Fehlerregister in der WP zeigt nach dem ER 10 oder auch jedem anderen nichts. Wozu das gut ist ?. Gruß
... Mehr anzeigen