@qwert089, "eine gut abgestimmte FBH kommt ganz ohne Stellmotoren aus!" die Feststellung habe ich auch gemacht. Am Besten Finger von den Ventilen der FBH lassen. Man bringt zu viel Unruhe in das System. Mittlerweile läuft meine 24/7 durch. Lediglich nachts von 2300-0500 geht bei der LWP die Temperatur auf 1,5° weniger. Ob das so bleibt, weiss ich auch noch nicht. Vor Jahren hab ich mir eine Alpha2 Steuerung geholt, da ich auch einen Kachelkamin habe. Durch das System der Alpha2 mit ihrem 15 minütigem Turnus, bei dem dann der Durchfluss prozentual von der Zeit her angepasst wurde..... ich mag nicht mehr daran denken. Sobald der Kamin wärmte ging die FBH für 4-5 Stunden aus. Danach dauerte es fast einen ganzen Tag bis die FBH es wieder alleine schaffte, die Wohnung zu heizen. Die Alpha2 hab ich mittlerweile nur noch für die Anzeige der Raumtemperatur. Und das ginge auch um einiges billiger. cheers wwsolar
... Mehr anzeigen